Energie und Umwelt (HF)  (Region Zürich):
3 Anbieter

Zwei Techniker HF Energie und Umwelt im Gespräch
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
ABB Technikerschule
Region: Aargau, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Baden, Sursee
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Adresse:

Krämerackerstrasse 15
8610 Uster
Höhere Berufsbildung Uster HBU
(5.0) Sehr gut 50 50 Bewertungen (94% )
Schreib Deine Erfolgsgeschichte mit uns!
In modern eingerichteten Schulräumen an zentraler und gut erschlossener Verkehrslage in Uster bieten wir eine gute Lernumgebung. Genügend Parkplätze in der Tiefgarage und ein Bahnhof in der Nähe erlauben Dir einen bequemen Besuch. Zusätzlich kannst Du Reisezeit sparen, weil wir rund 50% des Unterrichts online durchführen. Dozierende aus der Praxis sorgen für einen guten Wissenstransfer und öffnen Dir ein Netzwerk in die Branchen. Wir sind für Dich da!
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Modularer Aufbau der Studiengänge = wählen Sie selbst, wann Sie einzelne Fachmodule absolvieren möchten. Jedes Modul kann einzeln als Kurs besucht werden und behält 5 Jahre Gültigkeit.
Region: Zürich
Standorte: Uster
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
ODEC
Infos herunterladen
Adresse:
Pilatusstrasse 38
6003 Luzern
TEKO Schweizerische Fachschule
Region: Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Glattbrugg, Luzern, Olten

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Der genaue Titel des Abschlusses zum Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt) kann ebendieser sein, bisher jedoch auch, je nach gewähltem Studiengang, „dipl. Techniker/in HF Systemtechnik, Vertiefungsrichtung Umwelttechnik“ oder „dipl. Techniker/in HF Systemtechnik / Erneuerbare Energien“.

Folgende persönlichen Eigenschaften sollte man für eine HF-Ausbildung zum Techniker HF in Energie und Umwelt (neu: Energie- und Umwelttechniker HF) mitbringen:

  • Interesse an Energietechnik
  • Interesse an Umwelttechnik
  • die komplexen technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge im eigenen Arbeitsumfeld verstehen wollen
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • systematisches Vorgehen
  • lösungsorientiertes Denken
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • sich kontinuierlich weiterbilden wollen
  • Führungseigenschaften

Ein Studium an einer Höheren Fachschule (HF) wird in den meisten Fällen als berufsbegleitendes Studium angeboten, so dass es Ihnen möglich ist, während des dipl. Techniker HF Energie und Umwelt Studiums (neu: Energie- und Umwelttechniker HF) auch weiterhin mit einem reduzierten Pensum berufstätig zu bleiben.

Bei einem Techniker HF Energie und Umwelt Studium (neu: Energie- und Umwelttechniker HF), welches berufsbegleitend durchgeführt wird,wird eine mind. 50-prozentige berufliche Tätigkeit während des Studiums vorausgesetzt.

Tipps, Tests und Infos zu «Energie- und Umwelttechniker HF» (ehemals Technikerin / Techniker HF Energie und Umwelt)

Liegt in der Energie- und Umwelttechnik meine Berufung?
» Test Berufung für Energie- und Umwelttechnik
Wie bekannt ist der Abschluss «Energie und Umwelt HF» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image "Energie- und Umwelttechniker HF " (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt)
Mit welchem Lohn kann ich nach Abschluss als Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt) rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was lerne ich im Lehrgang? Was kann ich als «Energie- und Umwelttechniker HF» (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt)?
» Fähigkeiten und Kompetenzen "Energie- und Umwelttechniker HF" (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt)

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden