User Experience: Angebote für Ausbildungen und Weiterbildungen sowie umfangreiche Infos
3 Anbieter

Nach einer User Experience Weiterbildung erfolgreich das Customer Experience Management betreiben.
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

User Experience - Kundenerlebnisse verbessern, Innovationen entwickeln

Fragen und Antworten

Der Zertifikatslehrgang macht die Teilnehmenden mit den Konzepten und Begriffen der Usability und User Experience (UX), dem Usability Engineering sowie den psychologischen Ansätzen vertraut. Sie lernen, Entwicklungsprojekte kunden- und nutzerzentriert zu entwickeln und zu gestalten, den Nutzerkontext zu analysieren und darzustellen, Nutzungsanforderungen zu erheben und zu definieren, das User Interface-Design mit einzubeziehen sowie Methoden zur Evaluation, wie auch den Usability-Test anzuwenden und Prozesse des UX-Engineering einzubetten.

Nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung erlangen Sie das „Certificate of Advanced Studies (CAS) in Usability und User Experience erfolgreich umsetzen“ mit 15 ECTS-Credits. Bei Interesse kann die kostenpflichtige Prüfung des International Usability and UX Qualification Board (UXQB) für UX Spezialisten und Usability Engineers abgelegt werden, durch die Sie das „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX)“ erlangen können.

Die Weiterbildung in Usability und User Experience richtet sich vorrangig an IT-Professionals, Designer/innen, Qualitätssicherungsverantwortliche sowie Psychologen und Psychologinnen, die sich vertiefende Einblicke in dieses Themengebiet erarbeiten möchten und zudem ihre Kompetenzen im sozial-organisatorischen Bereich von interaktiven Systemen und Produkten erweitern wollen.

Die Zielgruppen und Zulassungsvoraussetzungen werden von den Schulen individuell festgelegt und können daher variieren. Für genauere Informationen empfiehlt sich eine direkte Anfrage über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“. Schnell, einfach und unverbindlich.

Für das Erlangen des CAS-Abschlusses in Usability und User Experience wird von den Teilnehmenden eine praktische Umsetzung einer Fallstudie sowie eine Anwesenheit an den Präsenzveranstaltungen von mindestens 80 Prozent erwartet.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden