Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP) (ehemals Verkaufskoordinator / Verkaufskoordinatorin (BP)) :
20 Anbieter
Das Wichtigste in Kürze
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Fragen und Antworten
Was kann ich mit der Ausbildung Verkaufsfachmann resp. Verkaufsfachfrau erreichen?
Mit einer Ausbildung Verkaufsfachmann resp. Verkaufsfachfrau können Sie gemäss Absolventen folgendes erreichen:
- notwendiges Fachwissen und breites Know-how im Verkauf aneignen
- das Gelernte prima in der Praxis einsetzen
- Vorbereitung auf kompetenter Umgang mit Planungs-, Führungs- und Koordinationsaufgaben
- zielgerichtete Anwendung verschiedener Verkaufsinstrumente
- Verhandlungen mit Spezialisten führen
- Produktmanager beraten
- gute Vorbereitung auf eidg. Prüfung für den Fachausweis Verkaufsfachmann resp. Verkaufsfachfrau durch Training und Testprüfungen
- Job mit komplexen Aufgaben im Verkauf ausüben
- sich nach Ausbildung Verkaufsfachmann resp. Verkaufsfachfrau zum Verkaufsleiter/in weiterentwickeln
Aus welchen Prüfungsteilen besteht die Berufsprüfung zum Verkaufsfachmann sowie zur Verkaufsfachfrau?
Die Prüfungsteile der Berufprüfung Verkaufsfachmann / Verkaufsfachrau bestehen aus:
- Grundlagen "Schriftliche Prüfung über Grundlagenwissen im Bereich Verkauf und Marketing"
- Geleitete Fallstudien Marketing & Verkauf "Zentrale Prozesse und Aufgaben in Handlungsfeldern HF 1, HF 2, HF 3, HF 4 und HF 5"
- Geleitete Fallstudien Planung "Konzeption & Planung zentrale Prozesse und Aufgaben in Handlungsfeldern HF 6, HF 7 und HF 8"
- Geleitete Fallstudien Umsetzung "Umsetzung zentrale Prozesse und Aufgaben in Handlungsfeldern HF 6, HF 7 und HF 8"
- Postkorbaufgabe "Alltagstätigkeiten priorisieren und planen"
- Präsentation und Fachgespräche (mündlich) "Bearbeitung Fallbeispiel und Ergebnispräsentation sowie Fachdiskusion"
- Rollenspiel (mündlich) "Simulation Kundengespräch"
Welche persönlichen Anforderungen sind für den Fachausweis Verkauf notwendig?
Für den Fachausweis Verkauf sind folgende persönlichen Anforderungen notwendig:
- analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreude
- Verhandlungsgeschick
Welche Zulassungsbedingungen gelten für die Berufsprüfung Verkaufsfachfrau / Verkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis?
Die Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung Verkaufsfachfrau / Verkaufsfachmann sind:
- Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung (EFZ), Fachmittelschul-Ausweis oder gymnasiale Maturität (bzw. Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule) und mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis
oder
- Abschluss einer 2-jährigen beruflichen Grundbildung (EBA) und mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung gegeben sein.
Tipps, Tests und Infos zum Lehrgang «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden