Video Kurse (Zert.)  (Region Zürich):
2 Anbieter

Visual Effects & Animation
Grafische und filmische Skills sind gefragt
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
Vorschaubild des Videos «Digitale Filmproduktion: Grosses Kino»
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Filtern nach Region:
Adresse:
Buckhauserstrasse 24
8048 Zürich
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»
SAE Institute Zürich
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
Adresse:
Seidenstrasse 4
8304 Wallisellen
Studio 1 Trainingscenter für Film und Medien
Region: Zürich
Standorte: Wallisellen
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ein "Kurs Video schneiden" sollte besucht werden, wenn man sich aus Interesse oder als Mitarbeiter in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Marketing, Videoportale, Dokumentarfilm oder Journalismus die notwendigen Kenntnisse im Videoschnitt aneignen möchte. Die Kurse bieten eine praktische und fundierte Einführung in die Videoproduktion und den Videoschnitt. Die Teilnehmenden lernen, welche Tools und Apps benötigt werden und wie die Geräte zu bedienen sind, um eine hohe Bild- und Tonqualität zu erreichen.

In einem Videokurs lernt man normalerweise die folgenden Dinge:

  • Recherche
  • Grundlagen der Kameraarbeit
  • Grundlagen des Storytellings und der Bildgestaltung
  • Bedienung der Kamera
  • Erstellen eines Schnittplans
  • Arbeiten mit Schnittprogrammen
  • Schnitt (Editing) auf verschiedenen nonlinearen Schnittsystemen
  • Dateitechnik
  • Schnittkonzeption, Schnittgestaltung und Dramaturgie
  • Grundlagen der Audiotechnik
  • Compositing und Einsatz von Effekten
  • Beitragsgestaltung
  • Beitragsgestaltung für TV-Beiträge
  • Professionelle Videoproduktion

Es gibt zum Beispiel folgende Kurse für Videobearbeitung:

  • Grundkurs Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
  • Filmerstellung mit Adobe Premiere Elements
  • Videobearbeitung mit After Effects
  • Einsteigerkurs Premiere Pro
  • Video mit dem Smartphone

Für die Teilnahme sind in der Regel PC-Grundkenntnisse und ein routinierter Umgang mit dem PC erforderlich.

Wichtige Themenbereiche bei einem Videografie-Kurs sind unter anderem:

  • Bild- und Filmsprache
  • Kameratechnik
  • Tontechnik
  • Storytelling
  • Web- und Social-Videos
  • YouTube
  • Premiere Pro
  • Schnitt-Theorie
  • Filetechnologie
  • Newsbeitrag
  • Reportage
  • Lichtführung

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Digitale Filmproduktion: Grosses Kino»
Vorschaubild des Videos «Visual Effects & Animation»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden