Visual Basic: Bildungsanbieter, Schulen, Informationen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Visual Basic: Haben Sie alles fest im Griff?

Fragen und Antworten

Mit Visual Basic können Entwickler Makros (Excel-Makros) erstellen, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren und so die Produktivität bei der Arbeit mit Excel erhöhen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Projektmanagement-Tools und andere Arten von Anwendungen (Applications), die Datenanalyse erfordern. Wenn Sie effizienter, produktiver und zufriedener mit Ihrem Office arbeiten möchten, lohnt es sich, sich mit VBA vertraut zu machen.

Excel VBA (Visual Basic for Application) ist eine Programmiersprache, die in Microsoft Excel verwendet wird, um wiederkehrende Aktionen zu automatisieren. Grundsätzlich kann VBA in allen gängigen Microsoft Office-Programmen verwendet werden. Mit Hilfe des Codes kann der Funktionsumfang der Programme erweitert werden. Dazu dient VBA-Programmierung.

VBA-Kurse dauern in der Regel nur wenige Tage, danach muss die Anwendung in der Praxis geübt werden. Dazu gibt es meist eine Einteilung in verschiedene Lernfortschritte. So kann man nach dem Erlernen der Grundlagen einen Kurs für Fortgeschrittene belegen. Es gibt aber auch längere, umfassendere Kurse. Erkundigen Sie sich bei den Anbietern nach den Möglichkeiten.

Visual Basic ist eine ereignisorientierte Programmiersprache von Microsoft, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen mit Drag-and-Drop-Unterstützung zu erstellen. Visual Basic ist von der Programmiersprache Basic abgeleitet und gilt als ereignis- und objektorientiert. Visual Basic ist ein GUI-basiertes Entwicklungswerkzeug, das schnelleres RAD als die meisten anderen Programmiersprachen bietet. Visual Basic bietet ausserdem eine einfachere Syntax als andere Sprachen, eine leicht verständliche visuelle Umgebung und eine hohe Datenbankkonnektivität.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Industriestrasse 30
8302 Kloten
act-Academy GmbH
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Region: Zürich
Standorte: Kloten, Online Teilnahme bei allen Kursen möglich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden