Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin (HF) :
14 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was muss für einen Abschluss zum Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF investiert werden?
Insgesamt müssen zwischen CHF 12'000 bis CHF 16'000 in den Abschluss Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF investiert werden. Darin enthalten sind in der Regel auch die abschliessende Diplomarbeit. Manche Anbieter verlangen für die Einschreibegebühren, alle Lehrmittel, interne Prüfungen etc. noch weitere Kosten. Hinzu kommen meist zusätzliche Kosten von ca. CHF 400 für ein externes Englisch-Examen. Die Studiengänge an höheren Fachschulen HF werden von den Kantonen finanziell unterstützt. Bei diesen Gesamtkosten wurden die Kantonsbeiträge schon in Abzug gebracht. Es braucht dazu lediglich eine Wohnbestätigung des stipendienrechtlichen Wohnsitzes. Für diese Investition erhalten Sie in einem national anerkannten Abschluss bestätigte bereichsspezifische praxisorientierte Fach- und Führungskenntnisse. Danach können erfolgreiche Absolventen den geschützten Titel Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF oder Dipl. Wirtschaftsinformatikerin HF tragen.
Wirtschaftsinformatiker HF Lohn: Welche Bandbreite gibt es beim Wirtschaftsinformatik HF Lohn?
Um die Bandbreite für den Wirtschaftsinformatik HF Lohn zu ermitteln, berechnen wir im Salarium (Statistischer Lohnrechner des Bundes) den Lohn für einen 26-jährigen nach dem Studium angestellt bei einem IT-Dienstleister. Je nach Wohnort ergibt sich dort eine Lohnspanne von jährlich CHF 84'890 bis CHF 120'263. Bei einer Tätigkeit im Finanzbereich liegt die Lohnspanne für den Wirtschaftsinformatiker HF Lohn sogar bei CHF 102'960 bis CHF 122'746. Bei einer Tätigkeit in der Verwaltung oder Beratung liegt die Spanne zwischen CHF 88'699 bis CHF 121'225. Berechnen Sie mit Ihrem Lohnrechner Ihre eigene Bandbreite des Lohns als Wirtschaftsinformatiker/in HF unter Eingabe der Arbeitsregion, Branche und Alter.
Ausbildung Wirtschaftsinformatik: Warum haben Bildungsinteressenten eine bestimmte Schule oder mehrere Schulen zur Wirtschaftsinformatiker Ausbildung / Wirtschaftsinformatikerin Ausbildung (HF) angefragt?
Auf Nachfrage bei Bildungsinteressenten durch eine Umfrage von Ausbildung-Weiterbildung.ch gaben gut 31 % an, die Schule schon davor gekannt zu haben. 34.5 % haben eine oder mehrere Schulen zur Weiterbildung Wirtschaftsinformatiker HF / Wirtschaftsinformatikerin HF nach einer expliziten Empfehlung angefragt. Hingegen vertrauen 34.5 % für die Schulwahl Ausbildung Wirtschaftsinformatik auf Online-Bewertungen. Durch frei getextete Antwort von befragten Bildungsinteressenten haben wir weitere Gründe für Schulanfragen zu Wirtschaftsinformatiker Ausbildung / Wirtschaftsinformatikerin Ausbildung (HF) erfahren:
- «Ich suche eine Online/Fernstudium Möglichkeit, also Virtuelles Klassenzimmer.»
- «Zufall»
- «in Winterthur ansässig»
- «In meiner Region»
- «Weiterbildungsportal»
Wirtschaftsinformatik Studium: Wie lange dauert ein Studium HF Wirtschaftsinformatik?
Das Studium HF Wirtschaftsinformatik dauert drei Jahre und ist berufsbegleitend. Dabei umfasst das Studium der Wirtschaftsinformatik ca. 1'000 Lektionen mit unterschiedlichen Zeitvarianten an ein bis zwei Tagen pro Woche - vormittags, nachmittags, ganztags oder abends. Während des Studiums muss eine berufliche Tätigkeit im Umfeld der Wirtschaftsinformatik von 50% nachgewiesen werden.
Tipps, Tests und Infos zum Studiengang «Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin (HF)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden