Zeitmanagement, Arbeitsorganisation - Firmenspezifische Seminare (Inhouse) (Region Bern):
4 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
Was ist der Zweck von einem Terminplan (Excel, Outlook etc.)?
Der Zweck von einem Terminplan (Excel, Outlook etc.) ist:
- Verbesserte Kommunikation (Informationen für Entscheidungsträger, klares Aufzeigen von Erwartungen, Status erkennen)
- Mehr Transparenz (Klarheit über nächste Schritte und Zeitachse, Prioritäten und Ziele)
- Bessere Organisation (Aufgaben, Abhängigkeiten, Meilensteine, Aktivitäten und Zeitanspruch)
Was ist wichtig bei der Projekt Zeitplanung?
Bei der Projekt Zeitplanung ist folgendes wichtig:
- Zielorientiertes Denken und Handeln
- Tätigkeitsanalyse
- Überprüfung des eigenen Arbeitsstils
- Umgang mit Störungen und Unterbrechungen
- Prioritäten setzen
- Zeitmanagement (Tages- und Wochenplan)
- Arbeitsplatzgestaltung
- Stressmanagement
Was gibt es für Zeitplanung Methoden?
Es gibt beispielsweise folgende Zeitplanung Methoden:
- Analyse von Arbeitsverhalten und Tätigkeiten
- Ziel und Prioritätensetzung
- Delegation
- Arbeitsmethoden für lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
- Lerntechniken, Lerntypen
- Umgang mit der Informationsflut
- Planungs- und Problemlösungstechniken
- Zeitmanagement und persönliche Leistungskurve
- Stressbewältigung
- Entscheidungs- und Kreativitätstechniken
Was ist der Vorteil von einem Excel Terminplan?
Der Vorteil von einem Excel Terminplan ist:
- Umfang und Komplexität frei bestimmbar
- Die Zeitachse verdeutlicht den Projektfortschritt – mit Farben auf einen Blick erkennbar, wo es Probleme gibt
- Fokus der Aussagen kann selbständig gelegt werden
- Durch Formeln werden die Zahlen selbst berechnet
- Man kann Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenziehen
- Fast jeder hat das Programm
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden