Biotechnology: Studium, Schulen und Angebote

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Biotechnology – Ein Studium, welches Sie auf ein innovatives, berufliches Betätigungsgebiet vorbereitet

Fragen und Antworten

Während des Bachelorstudiums in Biotechnology besuchen die Studierenden in den ersten zwei Semester Seminaren, Kurse und Module zu den Modulgruppen Naturwissenschaften sowie Technologie und Kommunikation. Dies beinhaltet Module zu Biologie, Mikrobiologie, Chemie, Englisch, Informatik, Mathematik, Betriebstechnik, Physik, Biotechnologie sowie drei Praktika und Wahlpflichtkurse. Im zweiten Semester kommt zudem eine Projektwoche Kulturtage hinzu. Im dritten Semester besuchen die Studierenden Lehrveranstaltungen zu Pharmakologie und Toxikologie, Zellkulturtechnik, Zellbiologie, Bioverfahrenstechnik, Steriltechnik, Umweltbiotechnologie, Mess- und Automatisierungstechnik, Analytische Chemie, Biochemie, Qualitätsmanagement, Englisch sowie sechs Praktika. Molekularbiologie, Proteinreinigung, Literaturarbeit, Bioprozesstechnologie und Biostatistik kommen neu im vierten Semester hinzu und werden bis auf die Proteinreinigung im fünften Semester intensiviert. Hinzu kommen im fünften Semester Themen wie Qualitätsmanagement in der Biotechnologie, Personalführung sowie eine Semesterarbeit und die Vertiefungsmodule (Biotechnologie oder Pharmazeitische Technologie) sowie Wahlpflichtmodule in dieser Vertiefung. Auch im sechsten Semester werden Wahlplicht- und Vertiefungsmodule belegt sowie die Bachelorarbeit verfasst.

Ein Teilzeitstudium in Biotechnology ist durchaus möglich, wenngleich auch ausschliesslich für die ersten vier Semester zu empfehlen. Da die letzten beiden Semester mitunter sehr intensiv sein können, wird den Studierenden angeraten, das letzte Studienjahr in Vollzeit zu studieren, sofern dies realisierbar ist.

Da es nicht immer ganz so einfach ist, zu entscheiden, ob ein bestimmtes Studium für einen auch tatsächlich geeignet ist, bietet die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW Studieninteressierten die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppertag teilzunehmen. An diesem Tag begleiten die Interessenten Studierende des Bachelorstudiengangs Biotechnology durch Übungen, Vorlesungen und Praktika und erleben einen Studientag hautnah. Die Hochschule informiert Sie gerne über dieses Schnupperstudium in Biotechnologie.

Im fünften und sechsten Semester widmen sich die Studierenden der Biotechnology einer Vertiefungsrichtung, welche die Richtung anzeigt, in die sich die berufliche Laufbahn hin entwickeln soll. Zur Auswahl stehen dabei:

  • Biotechnologie
  • Pharmazeutische Technologie

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Biotechnologie Bachelor (FH)
Region: Zürich
Standorte: Wädenswil
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden