Chief Digital Officer: Ausbildung, Weiterbidlung, Infos und Schulen
CDO Chief Digital Officer – Führungskompetenz im Bereich Digital Transformation
Fragen und Antworten
Wie sieht eine Digital Officer Stellenbeschreibung aus?
Der CDO hat die Aufgabe, sein Unternehmen in und durch die digitale Transformation zu führen. Daraus ergeben sich im Wesentlichen folgende Aufgaben für die Digital Officer Stellenbeschreibung:
- Digitale Strategie entwickeln und umsetzen
- Digitales Team aufbauen und positionieren
- Digitale Dienstleistungen, Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln
- Kundenerlebnis verbessern – Kundenzentrierung (vor)leben
- Digital führen – Digitale Transformation kommunizieren
Ein Chief Digital Officer arbeitet an der Schnittstelle zwischen Strategie, Business Development, Marketing und Technologie. Neben einer breiten digitalen Expertise und einem Verständnis für digitale Ökosysteme verfügt ein guter CDO über ein tiefes Verständnis für Technologie und digitales Marketing.
Welche Zielgruppe spricht die Weiterbildung CAS Chief Digital Officer (FH) an?
Die Weiterbildung CAS Chief Digital Officer (FH) richtet sich an Geschäftsleiter / Geschäftsleiterinnen, Führungskräfte, Personen in verantwortlicher Position, die das Unternehmen dem aktuellen Stand der Digitalisierung anpassen und erfolgreich führen wollen.
Nicht sicher, ob das Angebot passt? Eine direkte Anfrage beim Anbieter sorgt für Klarheit – unkompliziert über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Wie lange dauert die Weiterbildung CAS Chief Digital Officer (FH)?
Das CAS Chief Digital Officer dauert vier bis fünf Monate. Es umfasst 120 Kontaktstunden und wird mit 15 ECTS-Kreditpunkten abgeschlossen. Das CAS kann berufsbegleitend absolviert werden. Erkundigen Sie sich zur Sicherheit direkt bei der Schule über die Dauer.
Chief Digital Officer: Was ist seine Rolle?
Die Digitalisierung stellt völlig neue Anforderungen an die Führung eines Unternehmens. Die Rolle des Chief Digital Officers (CDO) zeichnet sich durch fundiertes technisches Wissen gepaart mit professionellem Geschäftsverständnis aus. Der CDO verfügt dabei über die Kompetenz, unterschiedliche Kommunikationsformen, Subkulturen, Arbeitsweisen und vieles mehr zu verstehen und zu steuern.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden