Fachmann / Fachfrau Betreuung: Ausbildung FaBe, Weiterbildung Schulen, Infos auf einen Blick
Fachmann / Fachfrau Betreuung (FaBe): Die Vertrauensperson für viele Menschen
Fragen und Antworten
Wo kann ich die Lehre zum/zur Fachmann/Fachfrau Betreuung (FaBe) absolvieren?
Die Auswahl Ihrer Lehrstelle zur Fachfrau Betreuung EFZ / zum Fachmann Betreuung EFZ wird sich auch danach richten, für welche Fachrichtung Sie sich entscheiden. Für die Fachrichtung Kinderbetreuung können Sie in Kinderhorten und Kinderkrippen, in Tagesheimen, Tagesstätten oder bei Grossfamilien Ihre praktische Ausbildung absolvieren, für die Fachrichtung Behindertenbetreuung etwa in heilpädagogischen Schulen und Einrichtungen, in Wohngruppen und Behindertenwerkstätten, für die Fachrichtung Betagtenpflege in Wohngruppen, Pflege- und Altersheimen oder in Einrichtungen für Demenz-Kranke.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Fachfrau Betreuung?
Als Fachfrau Betreuung gibt es folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Spezialist/in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen (BP)
- Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen (BP)
- Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (HF)
- Aktivierungsfachmann/-frau (HF)
Wie lange dauert die Lehre zum / zur FaBe (Fachfrau Betreuung / Fachmann Betreuung)?
Bei der Berufslehre zum Fachmann Betreuung respektive zur Fachfrau Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ handelt es sich um eine dreijährige berufliche Grundausbildung.
Für Erwachsene mit Berufserfahrung gibt es in den meisten Kantonen spezifische Angebote.
Was macht ein/e FaBe genau?
Fachleute Betreuung EFZ begleiten und betreuen Kinder, Jugendliche, Behinderte oder Betagte im Alltag und in unterschiedlichsten Situationen. Dabei fördern sie nach Möglichkeiten die Selbständigkeit der zu Betreuenden und unterstützen Sie situationsgerecht. Zu den Aufgaben einer Fachfrau Betreuung / eines Fachmannes Betreuung zählt etwa die Körperpflege, das An- und Abkleiden, das (mit)Zubereiten oder Bereitstellen von Essen und Getränken, das Einkaufen, Spazierengehen oder Spielen, immer als unterstützende Massnahme für und mit dem zu Betreuenden. Auch kreative Aktivitäten, wie basteln, singen, malen oder musizieren gehört zum Arbeitsalltag der Betreuungsfachpersonen, ebenso wie eine intensive, situations- und altersgerechte Kommunikation. Eine Fachfrau Betreuung EFZ / ein Fachmann Betreuung EFZ kümmert sich demnach um einen abwechslungsreichen, interessanten und strukturierten Alltag bei Kindern, Betagten oder Behinderten, die auf fremde Hilfe angewiesen sind.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden