Maturitätsschulen für Erwachsene (Matura) (Region Aargau):
3 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Matura nachholen Erwachsene – Was ist der Unterschied zwischen Vollzeit-, Teilzeit- oder Fernunterricht?
Für die Schweizerische Maturitätsprüfung ist kein vorgängiger Schulbesuch obligatorisch. Die Dauer der individuellen Vorbereitung variiert. Hier die Unterschiede zwischen den drei Möglichkeiten zum «Matura nachholen Erwachsene»:
- Vollzeitunterricht:
Der Unterricht findet in Klassen und Tagesschulen statt. - Teilzeitunterricht:
Der Unterricht findet berufsbegleitend an einzelnen Wochentagen und abends statt. Eine parallele Teilzeitbeschäftigung ist möglich. - Fernunterricht:
Die Studierenden eignen sich den Maturitätsstoff weitgehend im Selbststudium an. Blockkurse vertiefen den Stoff und ermöglichen eine Rückmeldung über den eigenen Lernstand.
Gymnasiale Matura nachholen: Wie kann ich die Matura schnell nachholen?
Wer die Matura schnell nachholen möchte, kann dies mit einem berufsbegleitenden Kurzlehrgang tun. Gymnasiale Matura nachholen ist jedoch mit einigem Aufwand verbunden, der in kurzer Zeit umso grösser wird. Es erfordert viel Selbstdisziplin und Engagement. Wer sich aber intensiv darauf einlässt, kann die gymnasiale Matura schnell nachholen und danach zügig an einer Universität oder Hochschule studieren.
Matura nachmachen: Was sind die Vorteile der Matura Abendschule?
Der grösste Vorteil der Matura Abendschule ist, dass man tagsüber noch einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und sich etwas dazu verdienen kann. Wer die Matura in der Tasche hat, kann sich über vielversprechende Jobaussichten freuen. Direkt nach dem Abitur sind die Gehaltsaussichten aufgrund der fehlenden Berufserfahrung noch nicht so prickelnd, steigen aber mit einem Bachelor-Abschluss schnell an. Matura nachmachen – das lohnt sich!
Matura Selbststudium - wie sieht das aus?
Natürlich ist es möglich, die gesamte Vorbereitung auf die Matura im Selbststudium zu bewältigen. Es ist aber sicher sinnvoll, sich von der Schule über Lernumfang, Aufbau und Maturaarbeit beraten zu lassen. Im Selbststudium erarbeiten Sie sich dann individuell den Stoff, der aufgefrischt werden muss. Bei der Maturaarbeit unterstützt Sie eine Betreuungsperson. Im persönlichen Aufnahmegespräch mit der Studienberatung werden Details wie Einstieg, Verlauf und Planung individuell besprochen. Bei guter Organisation ist ein Teilzeitstudium grundsätzlich möglich. Fächer wie Biologie, Chemie, Physik, Geschichte und Geographie werden teilweise im Selbststudium erarbeitet.
Tipps, Tests und Infos zu «Maturitätsschulen für Erwachsene»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden