MBA Basics (Zert.) (Region Bern):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
An wie vielen Präsenzveranstaltungen müssen Studierende des MBA Basics teilnehmen?
Der Lehrgang zum Master of Business Administration MBA Basics findet ausschliesslich als Fernlehrgang mit oder ohne Fernlehrbetreuung statt, ganz ohne Präsenzunterricht.
Welche Themen werden im MBA Basics behandelt?
Die Ausbildung MBA Basics befasst sich eingehend mit den Themen Management (u.a. Teamarbeit, Projektmanagement, Managementtechniken), Mitarbeiterführung (u.a. Mitarbeiterbeurteilung, Mitarbeiterentwicklung, Leistungsstandards, Kommunikation, Organisatorische Führungseinbindung, Zielvereinbarung, Mitarbeitermotivation), Marketing (u.a. Marketinganalyse, Produktsuche, Marktnischenpolitik, Marketingkonzept, Marktsegmentierung), Vertrieb (u.a. Strategischer Vertrieb, Strategische Vertriebssteuerung, Kundenbindungskonzept, Profit-Center, Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit), Finanzmanagement (u.a. Finanzierungsformen, Finanzierungsgrundlagen, Kreditverhandlungsstrategie), Controlling (u.a. Controlling-Steuergrössen, Finanzwirtschaftliche Controllingmethoden, Kostenkotrolling, Strategisches Wachstumscontrolling). Für detaillierte Inhalte wenden Sie sich via Kontaktformular bitte an Laudius.
Mit welchem Zeitaufwand ist für den MBA Basics zu rechnen?
Innerhalb von drei Monaten können Sie den Lehrgang MBA Basics abschliessen, wobei Sie mit einer Lernzeit von etwa 12 Stunden pro Woche rechnen müssen. Haben Sie nicht ganz so viel Zeit zur Verfügung, so reduzieren Sie einfach die wöchentliche Lernzeit und verlängern die Dauer des Lehrgangs individuell. Insgesamt haben Sie bis zu 39 Monate Zeit, Ihrem Abschluss zu machen.
Wie viel Kostet der MBA Basics Studiengang?
Der Fernlehrgang MBA Basics kann in unterschiedlichen Modellen gebucht werden, entweder ohne oder mit Fernlehrbetreuung sowie mit gedruckten oder ausschliesslich digitalen Kursunterlagen. Die Kurskosten variieren diesbezüglich zwischen CHF 1`200.- und CHF 1`770.- für den kompletten Kurs.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Ihre Vorteile:
Sie erhalten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden