Neurofeedback Ausbildung: Übersicht Schulen, Infos und Tipps

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Biofeedback misst verschiedenste Parameter wie Puls, Herzrate, Atmung, Durchblutung, Körpertemperatur, Hautleitwert, Neurofeedback (Hirnströme) und Muskelspannung. 

Eine seriöse Neurofeedback-Ausbildung dauert berufsbegleitend etwa zwei Jahre. Dies hängt natürlich auch von der Unterrichtsform, der wöchentlichen Stundenzahl und weiteren ausbildungsspezifischen Merkmalen ab. Informieren Sie sich bei der Schule Ihrer Wahl nach diesen Kriterien und behalten Sie auch die Lerninhalte im Auge.

In der Neurofeedback-Ausbildung werden fundierte Kenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen vermittelt, die zur praktischen Anwendung dieser Methode notwendig sind. Die Inhalte können je nach Anbieter und Ausrichtung der Ausbildung variieren. In der Regel gehören folgende Themen dazu:

  • Grundlagen der Neurophysiologie: Vermittlung von Wissen über das Nervensystem, Gehirnwellen und deren Funktionen
  • EEG-Diagnostik: Einführung in die Anwendung und Auswertung von Elektroenzephalografie-Daten
  • Neurofeedback-Protokolle: Erstellung individueller Trainingspläne und deren Anpassung im Behandlungsverlauf
  • Anwendungsbereiche und Indikationen: Einsatzmöglichkeiten bei ADHS, Schlafstoerungen, Angststoerungen und weiteren psychischen oder neurologischen Beschwerden
  • Technik und Software: Umgang mit Neurofeedback-Systemen, praktisches Training mit spezieller Software
  • Ethik und Grenzen der Methode: Rechtliche Rahmenbedingungen, Kontraindikationen und Abgrenzung zu anderen Therapieformen

Neurofeedback kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Anwendung. Die Ausbildung bereitet auf den professionellen Einsatz in Therapie, Beratung oder Pädagogik vor.

Da der konkrete Lerninhalt von der jeweiligen Bildungseinrichtung festgelegt wird, kann es Unterschiede geben. Es wird empfohlen, sich direkt bei der Schule oder dem Anbieter über die genauen Inhalte zu informieren. Nutze unser Kontaktformular, um eine Anfrage direkt an die gewünschte Schule zu senden

Neurofeedback ist ein Teil von Biofeedback. Als Biofeedback wird alles bezeichnet, was über Stromkurven im Körper gemessen werden kann, also Muskelspannung, Atmung oder andere Merkmale. In einer Neurofeedback Ausbildung lernt man, die Stromkuven des Hirns zu messen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
Adresse:
Birchstrasse 11
8057 Zürich
Schoresch Kompetenzzentrum für Bio- und Neurofeedback
Stärken: Krankenkassenanerkennung (EMR, ASCA), praxisorientiert, individuell, Expertenunterricht, berufsbegleitend, persönlich, Netzwerkmöglichkeiten
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Blended Learning
EMR
Hybrid-Unterricht
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden