Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl
Fragen und Antworten
Wozu braucht es einen Smart Energy Warmwasser-Controller?
Den Smart Energy Warmwasser-Controller ist dazu da, überschüssige Solarenergie aus Photovoltaik-Anlagen automatisch für die Warmwasseraufbereitung umzuleiten. Denkbar wäre die Nutzung auch für Spülmaschine oder Waschmaschine. Ein drahtloser ZigBee-Regler gibt automatisch überschüssige PV-Energie an den Warmwasserspeicher ab. Somit liefert dieser heisses Wasser und ermöglicht eine sehr kostengünstige Energiespeicherung im Smart Home.
Was lernt man in einem Smart Energy Kurs?
In einem Smart Energy Kurs lernt man als Ausbildung oder Weiterbildung mehr über nachhaltige Energien und Energiemanagement. Dabei stehen die Wandlung, Speicherung, Übertragung sowie Verbrauchssteuerung der Energie im Fokus. Man lernt die Vorteile von Smart Home sowie Smart Energy Systeme detailliert kennen. Im Smart Energy Kurs befasst man sich auch mit den Themen:
- Smart Metering
- Datenmanagement
- Mini Grids
- Sektorenkopplung
- Smart Feedback
- Effizienz- und Suffizienzmassnahmen.
Im Kurs lernt man mehr über Energiestrategien, Technologien und Use Cases für Smart-Energy-Anwendungen. Damit erhält man ein Verständnis für innovative Energielösungen und deren Herausforderungen in der Umsetzung der Energiewende.
Warum geht es bei Smart Energy Engineering?
Bei Smart Energy Engineering geht es um Beratung im Bereich Regeltechnik und Energie. Dies beinhaltet den technischen Bereich von optimalen Gesamtlösungen für Integration von Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität sowie dem dazugehörigen Energie-Monitoring und Smart Energy Management. Diese Technologien entwickeln sich schnell weiter und bieten immer neue Möglichkeiten zur Eigenverbrauchsoptimierung und für lokales Lastmanagement.
Wieso braucht es Smart Energy Control?
Energieverbrauchsoptimierung dank Smart Energy Control heisst automatisch auch Kostenminimierung. Der Verbrauch kann durch Optimierung effizienter gestaltet werden, was smarte Energie auch zu nachhaltiger Energienutzung macht. Der Eigenverbrauchmanager der Firma Smart Energy Control steuert, kontrolliert, evaluiert und optimiert sämtliche Prozesse der Energieanlage. Die Möglichkeit des Eigenverbrauchsmanager erhöhen deutlich die Effizienz der Anlage als intelligentes Energiesystem, das Leistungsoptimierung, Energiedatenmanagement, Optimierung erneuerbaren Photovoltaik Energien sowie Lastmanagement für Elektromobilität übernimmt. Damit können Lastspitzen durch flexible und dynamische Lastregelung optimiert werden. Energie- und Verbrauchsdaten werden mit umfangreichen Visualisierungs-, Analyse-, Dokumentations- und Berichtsfunktionen verwaltet. Zudem lassen sich mit Smart Energy Control Versorgungs-, Planungs- und Kostensicherheit erhöhen sowie gezielt kurz-, mittel- und langfristige Energiestrategien entwickeln. Dank dem Zusammenschluss mit Smart Energy Link wird selber produzierter Solarstrom wirtschaftlich und bequem nutzbar.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden