Transaktionsanalyse: Anbieter, Schulen, Infos, Fragen und Antworten

zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Hier finden Sie kompetente Anbieter zu Ihrer gewünschten Weiterbildung im Bereich der Transaktionsanalyse

Fragen und Antworten

Für ein Einführungsseminar werden in der Regel keinerlei besonderen Anforderungen an die Teilnehmenden gestellt, sondern ausschliesslich der Wunsch vorausgesetzt, mehr über die menschliche Persönlichkeit in Erfahrung zu bringen.

Ein eidgenössisch anerkannter Abschluss im Bereich der Transaktionsanalyse stellt beispielsweise die eidgenössische höhere Fachprüfung zum diplomierten Berater / zur diplomierten Beraterin im psychosozialen Bereich dar.

In einem Kurs zur Transaktionsanalyse lernen die Teilnehmenden die Wahrnehmung und das Ausdrücken von unterschiedlichsten Bedürfnissen, Empfindungen und Gefühlen, sowie ein konstruktives und offenes Verhalten in Konfliktsituationen und Gesprächen zu entwickeln.

Zur Erlangung des Grundlagenwissens in der Transaktionsanalyse dient ein Einführungsseminar, das einzelne Tage dauert (oft ca. 3 Tage). 

Die Dauer der Bildungsangebote variiert jedoch von Anbieter zu Anbieter, da diese die Angebote eigenständig zusammenstellen. 

Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
TA Schweiz
(5.6) Ausgezeichnet 179 179 Bewertungen (100% )
Stärken: Durchführungsgarantie / 30 Standorte in der Schweiz / 8 Lehrgangsmodelle (Unterrichtszeiten)
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Olten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
eduQua
Hybrid-Unterricht
Karriere-Chancen
Online-Unterricht
Adresse:
Türmlihausstrasse 16
4500 Solothurn
Transaktionsanalyse (TA)
(5.8) Ausgezeichnet 42 42 Bewertungen (100% )
Stärken: Sie setzen sich Ihre persönlichen Ziele und erreichen sie in wohlwollender Lernumgebung und mit Unterstützung von Supervision, vertiefender Selbsterfahrung und kollegialen Lerngruppen.
Region: Aargau
Standorte: Solothurn
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
BSO
Bundesbeiträge
e-log SHV
Online-Unterricht
SGFB
Infos herunterladen
Adresse:
Dufourstrasse 35
8008 Zürich
Eric Berne Institut Zürich GmbH
(5.7) Ausgezeichnet 90 90 Bewertungen (100% )
Stärken: Feedbacks unserer Kunden: "Dozenten waren fachlich top, menschlich humorvoll und einfühlsam." - "Durch die Ausbildung habe ich meine Sicht auf mich und andere erweitert."
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
BSO
Bundesbeiträge
eduQua
SGFB
SVEB
Infos herunterladen
Adresse:
Weberstrasse 21
8004 Zürich
Triflect GmbH
(5.6) Ausgezeichnet 10 10 Bewertungen (100% )
Stärken: Triflect GmbH - systemisch | ganzheitlich | stärkend | intuitiv - ein Ort, an dem Professionalisierung und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus stehen und Stärken bewusst gestärkt werden.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
BSO
Bundesbeiträge
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Online-Unterricht
Schweizerische Eidgenossenschaft
SEB
SGFB
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden