Trauerbegleiter Ausbildung: Anbieter, Schulen, Informationen

zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Trauerbegleiter Ausbildung - einfühlsame Trauerbegleitung lernen

Fragen und Antworten

Folgende persönliche Voraussetzungen sollten Sie für eine Ausbildung zum Trauerbegleiter / Ausbildung zur Trauerbegleiterin mitbringen:

  • Lebenserfahrung
  • hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft, sich mit dem Thema Tod bei sich selbst und bei den zu begleitenden Menschen auseinanderzusetzen.

Die Sterbe- und Trauerbegleiter Ausbildung wird in zwei Stufen angeboten. Diese umfasst z.B. die Grundstufe und die Aufbaustufe und schliesst mit einer schriftlichen Arbeit ab. Meist kann die Ausbildung nach der Grundstufe mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Zur Ausbildung gehört auch ein Praktikum. Das Praktikum ist ein wichtiger Bestandteil der Grundstufe. Es findet während der Ausbildung statt und wird mit einer schriftlichen Arbeit abgeschlossen. Die Ausbildung fördert die Kompetenz, Menschen in Sterbe- und Trauerprozessen zu begleiten und der eigenen Betroffenheit Raum zu geben.

Die Trauerbegleiter Ausbildung Kosten sind unterschiedlich. Sie hängen davon ab, ob es sich um ein kurzes Seminar oder eine zweijährige Fachausbildung handelt. Mit Kosten zwischen 800 und 9'000 Franken ist zu rechnen. Erkundigen Sie sich beim Anbieter Ihrer Wahl nach den zu erwartenden Kosten.

Sterbe- und Trauerbegleiter/innen beraten, unterstützen und begleiten Menschen bei der Bewältigung von erlittenen oder zu erwartenden Verlusterfahrungen, insbesondere auch beim Tod von nahestehenden Menschen. Nach der Ausbildung zum Sterbe- und Trauerbegleiter können sie Trauer- und Abschiedsrituale sowie Bestattungen gestalten. Die Tätigkeit kann Teil des beruflichen Alltags in Palliative Care, Seelsorge etc. sein. Sie wird von Freiberuflern in eigener Praxis, aber auch von Ehrenamtlichen angeboten.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:

Sonnenbergstrasse 36
8032 Zürich
Soul Sense Akademie für integrales Bewusstsein
(5.7) Ausgezeichnet 47 47 Bewertungen (100% )
Stärken: Anerkannte Ausbildungen mit Qualitätsgarantie: Coaching / Psychologie / Heilkunde / Sterbe- & Trauerbegleitung / Soul & Spirit / Aufstellungen / Ritualbegleitung / Meditation / Medialität
Region: Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Bürglen TG, Chassey-lès Scey, Luzern, Rocourt, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECA
eduQua
ICF
ICI
Online-Unterricht
SCA
SVEB
SVNH
Swiss Leaders
V-P-T
wingwave
Infos herunterladen
Adresse:

Dorfstrasse 1
5233 Stilli b. Brugg AG
LIKA GmbH
(5.6) Ausgezeichnet 32 32 Bewertungen (100% )
Stärken: Schöner Ausbildungsort am Fluss. Angenehme Atmosphäre im Seminarhaus. Qualifizierte, erfahrene Dozierende. Synergien von Tradition und Moderne sowie spannende Angebote.
Region: Aargau
Standorte: Stilli b. Brugg AG
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT
Infos herunterladen
Zeremonien-Akademie
Region: Bern
Standorte: Lützelflüh, Olten, Zürich, Wohlen AG
Nächstes Startdatum
Adresse:
Lotzwilstrasse 31
4900 Langenthal
Verein myPeer
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Langenthal
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden