Tronc Commun KT Komplementär Therapie: Anbieter, Info, FAQ

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tronc Commun KT: Ausbildung, Weiterbildung, Kurse

Fragen und Antworten

Eine Komplementärtherapie kann sowohl einzeln, als auch in Kombination zu einer alternativmedizinischen oder schulmedizinischen Behandlung angewendet werden. Sie kann helfen:

  • Bei Menschen mit somatischen oder psychosomatischen Problemen
  • Bei Menschen mit psychischen Leiden oder Befindlichkeitsstörungen
  • Bei Beschwerden, welche nicht in die klassisch schulmedizinische Palette eingeordnet werden können
  • Bei Krankheiten und Behinderungen jeglicher Art
  • Für die Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen
  • Als präventive Massnahme gegen Störungen der Selbstregulation durch eine Stärkung der Selbstwahrnehmung und Selbstheilung, respektive Genesungskompetenz
  • Bei Menschen mit dem Bedürfnis nach einer Veränderung
  • Als Unterstützung bei einem gestörten Wohlbefinden

Mit einer Tronc Commun Ausbildung kann man folgendes erreichen:

  • Die ganzheitlich die Genesung von Menschen mit Beschwerden, mit Befindlichkeits- und Leistungsbeeinträchtigungen, mit Erkrankungen sowie von Menschen in der Rehabilitation fördern
  • Eigenverantwortlich und mehrheitlich selbständig in eigener Praxis arbeiten (teilweise auch angestellt in Institutionen des Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwesens)
  • Genesung als ein Geschehen sehen, das von individuellen Faktoren abhängig ist und die Wechselwirkungen von Körper, Seele und Geist umfasst
  • Komplementärtherapeutisches Handeln erfolgt methoden-, körper- und prozesszentriert sowie interaktiv
  • Stärkung der Selbstregulation, die Förderung der Selbstwahrnehmung und die Stärkung der Genesungskompetenz

Ein Komplementär Therapeut fördert einen ganzheitlichen und nachhaltigen Genesungsprozess durch seine praktizierende Komplementärtherapie Methode. Er arbeitet an und mit dem Körper (Berührung, Bewegung) sowie mit Atem- und Energiearbeit und begleitet die Klienten mit Anleitung und Gespräch. Im Rahmen der beruflichen Weiterentwicklung kann sich die Komplementärtherapeut spezialisieren, sei dies auf spezifische Zielgruppen (z.B. Säuglinge, Kinder, Schwangere, risikobelastete Berufsgruppen, Senioren) oder Beschwerdebilder (z.B. Stress- oder Unfallfolgen).

Die Tronc Commun Komplementär Therapie bildet ein Teil, der dreiteiligen Ausbildung für das Branchenzertifikat KT ab. Hier werden in fünf Modulen grundlegende Kenntnisse zur komplementärmedizinischen Arbeit gelehrt, wie zum Beispiel das Gesundheitsverständnis, Praxisführung, Kommunikation und Psychologie, Nothilfe und Reanimation usw. Um den Abschluss zu erlangen müssen allerdings noch das Methodenmodul und das Praktikum, sowie eine Abschlussprüfung absolviert werden. Danach kann aufbauend auch ein eidgenössisches Diplom (KT HFP) erworben werden.

Im Gegensatz zur “Tronc Commun KT“, welche methodenübergreifendes Wissen vermittelt, gibt es verschiedene spezifische Techniken der Komplementärtherapie, wobei einige auch von der OdA KT, also der Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie, anerkannt werden. So zum Beispiel: Akupressur, Atemtherapie, Ayurveda, Craniosacral Therapie, Kinesiologie, Yoga oder Shiatsu.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Toplisting
Adresse:

Limmatquai 112
8001 Zürich
IKAMED Institute AG
(5.2) Sehr gut 6 6 Bewertungen (100% )
Stärken: Persönlich, Langjährige Erfahrung, Zentrale Lage, Qualifizierte Dozenten, Praxisnahe Ausbildung
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
ASCA
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT
Online-Unterricht
SVEB
Adresse:
Schweizergasse 33
4054 Basel
Bio-Medica Fachschule
Stärken: Berufsbegleitend / Modulare Bildungswege / Ohne langfrifstige Ausbildungsverpflichtung / Sofort anfangen / Hohe Qualität
Region: Basel
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Flughofstrasse 41
8152 Glattbrugg
Biomedica Zürich
Stärken: Du kaufst nicht was wir tun. Du kaufst, warum wir es tun! Wir lieben, womit wir uns beschäftigen und geben es gerne weiter, zeigen, wie es geht, erklären, warum. Für mehr Bewusst-Sein im Leben.
Region: Zürich
Standorte: Glattbrugg
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
Hybrid-Unterricht
OdA AM
OdA KT
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden