Digital Marketing Manager / Digital Marketing Managerin (Zert.)  (Baden):
1 Anbieter - 3 Schulungsorte

Vom Bau ins Projektmanagement
So hat Roy Lange seine Leidenschaft zum Beruf gemacht
Vorschaubild des Videos «Vom Bau ins Projektmanagement»
Vorschaubild des Videos «Vom Bau ins Projektmanagement»
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Direkt vor Ort
Adresse:
Industriestrasse 78
4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five
(5.7) Ausgezeichnet 42 42 Bewertungen (100% )
Stärken: Deine 5 Vorteile: Lernerfolg in kleinen Klassen | Experten als Dozierende | 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen | Blended Learning – flexibler Unterrichtsmix | Weiterbildungen mit Qualität seit 1994
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden, Zürich, Winterthur, Zug, Luzern, Sursee
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Berufsbildungplus
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
examen CH
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Aargau und Baden:

Fragen und Antworten

Der Durchschnittliche Bruttojahreslohn beträgt als Digital Marketing Manager Gehalt Schweiz CHF 87'800. Dabei ist das Durchschnittsalter dieser Online Marketing Manager/innen knapp 33 Jahre und über sechs Jahre Berufserfahrung. Obwohl die männlichen Mitarbeiter im Durchschnitt leicht jünger sind als die weiblichen verdienen diese beim Digital Marketing Manager Lohn (Digital Marketing Manager Salary) durchschnittlich ein knappes Prozent geringer. Dies ist aber im Vergleich zu anderen Jobs eine sehr geringe Lohnabweichung und zeigt die guten Karrieremöglichkeiten als Digital Marketing Managerin. Häufig sind Nebenleistungen wie Mitarbeiter-Rabatte, Parkplatz sowie Mobiltelefon Benefits neben dem Lohn.

Während der Digital Marketing Manager sich um das gesamte digitale Marketing kümmert, ist der Performance Marketing Manager auf die detaillierte Auswertung von Kampagnen und Online Marketing Massnahmen spezialisiert. Damit nutzt der die Vorteile des digitalen Marketings gegenüber dem klassischen Marketing – nämlich die detaillierte Auswertbarkeit aller Informationen und Aktionen. Im Fokus steht die Performancesteigerung von Online Marketing Kampagnen. Der Performance Marketing Manager setzt dabei auf langfristige datengetriebene Optimierung von Marketing Kampagnen und berücksichtigt dafür sämtliche vorhandene Daten (on- und offline). Das Ziel dabei ist es, das Werbebudget mit maximaler Effizienz auf die ausgewählten Kanäle zu verteilen und somit mehr Conversions (Zielvorhaben wie Verkaufsabschlüsse) zu generieren. Mit der Datenanalyse lässt sich also gezielt mehr aus Verkaufs- und Marketingmassnahmen herausholen. Dieser Teil gehört auch zum Aufgabengebiet eines Digital Marketing Manager – gerade in kleineren Unternehmen. Er kann sich aber auch durch eine Online Marketing Agentur diesbezüglich helfen lassen.

Wer in einem Nachdiplomstudium eine Digital Marketing Manager Ausbildung absolviert, erlernt Kenntnisse in folgenden Themenbereichen:

  • Digitales Marketing und Digitales Management
  • Website-Management
  • Content Marketing: Strategisches Marketing, Kampagnen-Planung und Controlling
  • Performance Marketing: Customer Journey, CRM und KAM
  • Social Media Marketing
  • Digitalisierung / E-Business: Unternehmensstrukturen und Prozessverbesserungen
  • Online-Marketing-Instrumente

Der Zusatz „Junior“ bedeutet, dass es sich um eine Stelle für einen Berufseinsteiger oder eine Berufseinsteigerin handelt. Dies können sowohl Quereinsteigende wie auch Personen mit Abschluss und wenig Berufserfahrung sein. Für gewöhnlich richten sich Junior Stellen an Personen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung auf dem jeweiligen Gebiet. Der Beruf des Junior Digital Marketing Managers gilt dabei häufig als optimaler erster Karriereschritt.

Infos, Tipps & Tests zu «Digital Marketing Manager mit eidg. Fachausweis»

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Vom Bau ins Projektmanagement»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden