Effiziente Energienutzung - Einsparungsmöglichkeiten für Unternehmen
Fragen und Antworten
Über welchen Zeitraum erstreckt sich das Seminar Effiziente Energienutzung?
Bei diesem CAS handelt es sich um eine berufsbegleitende Weiterbildung, die sich über die Dauer von sieben Monaten erstreckt und Blockweise durchgeführt wird. Das bedeutet, Sie nehmen zweimal an einem dreitägigen Seminarblock teil, der Donnerstag bis Samstag dauert und siebenmal an zweitägigen Lehrveranstaltungen an Freitagen und Samstagen.
Wie ist der CAS Effiziente Energienutzung aufgebaut?
Der CAS Effiziente Energienutzung, der nun unter dem Titel „CAS Energieberatung in Betrieben“ läuft, ist in fünf Module unterteilt (Energietechnik-Grundlagen; Analyse zum Energieverbrauch und Optimierungs-Potentiale; Betriebs- und Energiewirtschaft; Kommunikation; Praxistransfer), die allesamt mit einem Leistungsnachweis abschliesst. Für jedes bestandene Modul erhalten Sie eine bestimmte Anzahl an ECTS-Punkten (European Credit Transfer System), so dass Sie mit 15 erworbenen Punkten und einer bestandenen Abschlussprüfung den Zertifikatslehrgang abschliessen können.
Was ist der Unterschied zwischen einem CAS und einem MAS in Effizienter Energienutzung?
Bei einem CAS handelt es sich um einen Zertifikatslehrgang an einer Hochschule, einem Certificate of Advanced Studies, der Ihnen meist zwischen 10 und 15 ECTS-Punkte einbringt und in mehrere Module unterteilt ist, die bei Interesse oftmals auch einzeln und unabhängig von einem CAS besucht werden können. Ein solcher Lehrgang ist eine Weiterbildung an Hochschulen und wird zu sehr unterschiedlichen Themen angeboten, eben auch zu Effiziente Energienutzung. Er ist oftmals Teil eines Weiterbildungsmasters (MAS). Mit der Dauer von einem halben bis zu meist einem Jahr ist der CAS-Lehrgang recht überschaubar, im Gegensatz zu einem mehrjährigen MAS (Master of Advanced Studies), der bis zu drei Jahre und in seltenen Fällen auch darüber hinaus dauern kann. Ein MAS, etwa in Energie und Ressourceneffizienz hat einem Umfang von 60 ECTS Punkten, die innerhalb eines Zeitraums von 1 bis zu fünf Jahren erworben werden können, und besteht aus 4 CAS sowie einer Masterarbeit.
Ist es für einen CAS in Effizienter Energienutzung ein bestimmter Abschluss notwendig?
Nur nach einem Aufnahmegespräch mit der Institutsleitung können Personen ohne Hochschulabschluss, dafür aber mit einem einschlägigen Berufsabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung am Lehrgang „Effiziente Energienutzung“ teilnehmen. Ansonsten sind Berufserfahrung im Bereich Energie und Technik (nicht zwingend in diesem Feld) sowie ein Hochschulabschluss Voraussetzung für die Aufnahme.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden