Energetisches Heilen (Zert.) (Horgen):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Standorte in der Region Zürich und Horgen:
Bildungsstandort / Schulen Horgen
Fragen und Antworten
Für wen ist Energetisches Heilen geeignet?
Energetisches Heilen kann als eigenständige Therapie oder als Ergänzung zu jeder anderen Behandlungsform, wie zum Beispiel der Schulmedizin oder Psychotherapie, angewendet werden. Energetisches Heilen eignet sich:
- für gehetzte Personen zur Stressreduktion und Entspannung
- bei psychischen oder physischen Leiden wie Angst, Depression, Sorgen, Burnout, Kopfschmerzen, Migräne, Diabetes, Asthma, Schmerzen, Knochenbrüchen, Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Problemen, Schwindel, Schleudertrauma, Schlafstörungen, Panikattacken, Hautproblemen
- bei seelischen Verletzungen wie Mobbing, Tod, Gewalt, Beziehungsprobleme
- bei Erschöpfung sowie mangelhafter Energie und Motivation
- zur energetischen Reinigung und Lösung von Blockaden aller Art (Phobien, Traumas, Prüfungsangst)
- für Personen, die eine Persönlichkeitsentwicklung auf spiritueller Ebene suchen
- für Personen, welche eine ganzheitlich-geistige Heilung, ohne den Einsatz von Medikamenten, möchten
Was macht ein Heiler/eine Heilerin?
In der energetischen, respektive geistigen Heilkunst übernimmt der Heiler/die Heilerin eine Vermittlerfunktion. Dank, respektive über ihn/ihr findet eine Übertragung der Heilkräfte, die im göttlich-universellen Bewusstsein verankert sind, auf den Patienten und dessen gestörte Energieflüsse statt.
Das Medium selbst hat keine Heilkräfte, sondern regt vielmehr durch Impulse die Aktivierung eines ganzheitlichen Regenerationsprozesses seitens des Klienten an. Letztendlich ist es das universell-geistige Bewusstsein, das in der Seele eines Hilfesuchenden floriert und somit den eigenen Heilungsprozess anregt.
Welches sind Themen bzw. verwandte Themen zum Energetischen Heilen?
Geistiges Heilen, Medium, Resonanz, Handauflegen, Numerologie, Alternativmedizin, Heilkunst, Spiritualität, Esoterik, Glauben, Seele, Energie.
Wie läuft eine Therapie zum Energetischen Heilen ab?
Die Bandbreite an Energetischen Heilungsmethoden ist riesig und es ist jeweils nicht möglich zwischen energetischen, geistigen und spirituellen Praktiken eine klare Grenze zu ziehen, vielmehr überschneiden sich diese. Jede Technik hat ihren eigenen Charakter bezüglich Art, Dauer, Intensität und Wirkungsweise. Diese hängt im Wesentlichen von der individuellen Eigenart des Heilers/der Heilerin ab mit der geistigen Welt in Kontakt zu treten. Durch eine ausgeprägte Sensitivität und Intuition ist es dem Heiler/der Heilerin möglich zu spüren, wo energetische Defizite oder Belastungen bei einem Menschen entstehen oder vorkommen. Diese Erkenntnisse liefern die Grundlage für die Wahl der geeigneten Methode, respektive Entscheidung zur Vorgehensweise. Sie findet unabhängig der Symptome oder des Krankheitsverlaufes des Patienten/der Patientin statt.
Energetisches Heilen kann beispielsweise durch das körperliche Handauflegen, Gebetsheilung, Beobachtung des Energiefeldes oder Hineinfühlen ausgeführt werden. Die Grundlage hierzu bildet eine ganzheitliche Betrachtungsweise gegenüber Welt und Mensch, die im Göttlichen das Vertrauen schöpft und womit die gewünschte Energieübertragung erfolgen kann. Der Heiler/die Heilerin fungiert in der Therapie als Medium, indem es die Heilenergien an den Patienten/die Patientin vermittelt. Dieser/diese nimmt die Energien unkontrolliert und unbewusst soweit auf, insofern sie benötigt werden.
Beim Energetischen Heilen wird zwischen Fernheilen, respektive Gebetsheilen und Kontaktheilen unterschieden. Sie können aus einzelnen, kurzen oder mehreren, über einen längeren Zeitraum hinweg durchgeführten Sitzungen bestehen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden