Ernährungstherapeut / Ernährungstherapeutin (Zert.) :
4 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Wie lange dauert eine Ausbildung zur Ernährungstherapeutin?
Ausbildungen in Ernährungstherapie bzw. zur Ernährungstherapeutin dauern etwa ein Jahr und sind teilweise einbettet in den Rahmen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Sie umfassen in der Regel 130–170 Stunden Präsenzunterricht und setzen medizinisches Grundwissen und teilweise auch grundlegendes Ernährungswissen voraus. Weiterbildungen in Ernährungstherapie wenden sich an medizinische Fachleute wie Naturheilpraktikerinnen, Therapeuten, Apothekerinnen und Drogisten.
Wer über keine entsprechende Grundbildung verfügt, sollte nicht gleich die Ernährungstherapie anstreben, sondern zunächst die Ernährungberatung.
Aktuelle Kursdaten und genaue Angaben zum Umfang der Weiterbildungen in Ernährungstherapie erhalten Sie direkt von den Schulen über unser Kontaktformular.
Sind alle Ausbildungen zur Ernährungstherapeutin eidgenössisch anerkannt?
Zertifikatskurse und Diplomkurse zur Ernährungstherapeutin geniessen keine eidgenössische Anerkennung. Anders sieht es bei dem Bachelorstudiengang zur Ernährungsberaterin Bsc / zum Ernährungsberater BSc, dem darauf aufbauenden Masterstudiengang „Master of Science in Life Sciences mit Vertiefung in Food, Nutrition and Health“ sowie Weiterbildungsmasterstudiengängen MAS (Master of Advanced Studies). Auch besteht die Möglichkeit einer Höheren Fachprüfung zum/zur Berater/in im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom im Anschluss an die Ausbildung Ernährungs-Psychologische Beratung.
Benötige ich für eine Ausbildung zur Ernährungstherapeutin bereits spezielle Vorkenntnisse?
Vorkenntnisse sind für eine Ausbildung zur Ernährungstherapeutin nicht erforderlich. Alles, was Sie für Ihre künftige Tätigkeit in der Ernährungsberatung wissen müssen, eignen Sie sich während des Lehrgangs an.
Wie teuer ist die Ausbildung zur Ernährungstherapeutin in etwa?
Die Kosten für eine Ausbildung zur Ernährungstherapeutin sind je nach Schule und Umfang des Lehrgangs sehr unterschiedlich. So kostet etwa die Ausbildung zur/zum dipl. Ernährungsberater/in SPA 5`600.- CHF, zum/zur dipl. Ernährungstherapeut/in SPA 22`800.- CHF, in Ernährungs-Psychologischer Beratung IKP etwa 25`000.- CHF und eine Weiterbildung in individualisierter Ernährungstherapie circa 8`000.- CHF.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden