Praxislabor (Zert.)  (Region Basel):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Region:
Toplisting
Adresse:

Eulerstrasse 55
4051 Basel
HWS Huber Widemann Schule, Medizin
Region: Basel, Zürich
Standorte: Basel, Zürich

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Da die Kurse für den Fähigkeitsausweis Praxislabor ausschliesslich an den Abenden stattfinden, ist es möglich, dass Sie auch weiterhin vollumfänglich berufstätig bleiben.

Nach Abschluss der Weiterbildung und Erlangung des Fähigkeitsausweises Praxislabor sind die Absolventen und Absolventinnen in der Lage, einfache Analysen in der Hämatologie, der Urindiagnostik sowie der Gerinnungsdiagnostik durchzuführen und die üblichen Analysegeräte und Hilfsmittel korrekt anzuwenden. Sie besitzen zudem Wissen über die gängigsten medizinischen und labor-spezifischen Fachbegriffe, wissen um die Unterscheidung von normalen Blutzellen im Differenzial-Blutbild und die Ursachen und Veränderungen von atypischen Lymphzoten, Linksverschiebungen, Anämien, einer Eosinophilie sowie im Grobraster von Leukämie, und können diese differenzieren, besitzen Wissen rund um die Qualitätssicherung, Entsorgungs- und Hygienerichtlinien und können Kontrollmaterial einsetzen.

Je nach Schule können die Preise für den Lehrgang zum Fähigkeitsausweis Praxislabor variieren. Bei der HWS betragen die Kosten für das Jahr 2018 inklusive Lehrmittel, Einschreibegebühren und Prüfungsgebühren rund CHF 3`410.-. Über die Kosten für den Praxislaborkurs ab 2019 informiert Sie detailliert die Schule, die Sie ganz einfachüber unser Kontaktformular erreichen.

Die Ausbildung zum Fähigkeitsausweis Praxislabor dauert etwa ein Semester und findet üblicherweise an insgesamt 25 Kursabenden einmal wöchentlich statt. Über Aufbau und Umfang der Ausbildung informieren die Anbieter.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden