Führung, Management - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen (Region Aargau):
4 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was sollten Führungsseminare beinhalten?
Führungsseminare sollten in etwa diese Themenschwerpunkte beinhalten:
- Für angehende oder neue Führungskräfte
- das eigene Verhaltensmuster erkennen
- auf eigene Rolle als Führungskraft Einfluss nehmen
- für Präferenzen sensibilisieren
- Defizite in der Beziehungsgestaltung beheben
- Aufgaben und Anforderungen an Führungskräfte
- Rolle als Führungskraft
- authentischer und effizienter Führungsstil entwickeln
- wichtige Führungsinstrumente kennen
- Führungsinstrumente richtig anwenden können
- Für erfahrene Führungskräfte (mit bestehender Führungserfahrung)
- Herausforderungen im Führungsalltag meistern
- Hauptaufgaben und Rollen der Führungskräfte
- Tagesgeschäft und Strategische Aufgaben meistern
- Selbsteinschätzung der eigenen Kompetenzen
- persönliche und soziale Kompetenzen vertiefen
- Lücken zwischen Fremd- und Eigenbild erkennen
- Lösungsansätze für Führungssituationen finden
- Aktivitäten-Planung
- effektive Kommunikation
- Basis für gute Resultate legen
- Situative Führung
Was lernt man in einem Management Seminar Führung?
In einem Management Seminar Führung lernt man üblicherweise folgende Dinge:
- Führung und Strategie
- Agile Methoden praxisnah eingesetzt
- Erfolgreich durch Persönlichkeit
- Zeit-Management und Selbst-Management
- Erfolgreich mit verschiedenen Menschentypen umgehen
- Umgang mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Generationen
- Verhandlungsführung in der Praxis
- Professionelle Rhetorik & Präsentation
- Change-Management und Auswirkungen auf die Führung
- Fokussiert arbeiten im anspruchsvollen Alltag
- Kompetent entscheiden
- Kommunikation und Mitarbeitergespräche
- Leadership in Projekten
- Führen vs. Coachen
- Arbeitszeugnisse schreiben
- Arbeitsverträge und Rechtsfragen
- Risikomanagement
Was sind die Anforderungen an Führungskräfte und Manager?
Die Anforderungen an Führungskräfte und Manager sind:
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- psychische Belastbarkeit und Stressresistenz
- Reflexions- und Analysefähigkeit
- konzeptionelle Fähigkeiten
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
- menschenwürdigende Grundhaltung
Führungskurs oder Managementkurs: Wann wurde die letzte Ausbildung absolviert?
Führungskurs oder Managementkurs: Wann wurde die letzte Ausbildung absolviert?
Gemäss einer Umfrage unserer Bildungsplattform liegt die letzte Ausbildung bei den Befragten so lange zurück (Zeitpunkt des Abschlusses):
- 17 % in unter einem Jahr
- 7 % in einem Jahr
- 14 % in zwei bis vier Jahren
- 24 % in fünf bis zehn Jahren
- 10 % in mehr als zehn Jahren
- 28 % haben noch nie eine Weiterbildung gemacht
Diese Antworten zeigen auch für einen Führungskurs oder Managementkurs in etwa auf, wer vor wie langer Zeit eine Ausbildung absolviert hat.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Ihre Vorteile:
Sie erhalten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden