Fusspflege (Zert.)  (Region Zentralschweiz):
1 Anbieter

Eine Fusspflegerin bei der Arbeit
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Rüeggisingerstrasse 29
6020 Emmenbrücke
Dickerhof AG
Herzlich Willkommen bei Dickerhof AG, dem Bildungszentrum für Massage und Kosmetik in Emmenbrücke. Wir sind Ihr Aus- und Weiterbildungspartner wenn es um Gesundheit und Körperpflege geht. Wir freuen uns auf Sie.
Stärken: Das Bildungszentrum Dickerhof AG ist seit über 30 Jahren im Bereich Ausbildung tätig, verfügt über moderne Unterrichtsräume und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Emmenbrücke
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Berufsbildungplus
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT
OdA mm
SFK
SFPV
VdMS
vmms
VVdS

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

In Weiterbildungen zur kosmetischen Fusspflege lernen Sie, wie Sie Patienten und Patientinnen beraten, etwa bei Fussbeschwerden, wie Sie Fussbäder und Fussmassagen anwenden und Nagel- und Fussbehandlungen durchführen. Auch das Lackieren und Pflegen der Fussnägel wird in einer Fusspflege Weiterbildung unterrichtet, oft auch diverse Wellness-Behandlungen. Zudem lernen Sie das Wesentliche über die Anatomie der Füsse, Hygiene und die zu benutzenden Geräte und Instrumente.

Diese persönlichen Eigenschaften sollte man für eine kosmetische Fusspflege Ausbildung mit Diplom mitbringen:

  • sorgfältige und saubere Arbeitsweise
  • Sinn für Hygiene
  • Dienstleistungsorientierung
  • Kundenorientiert sein
  • Schönheitsflair

Für eine eidgenössische Anerkennung der Fusspflegeausbildung ist eine Weiterbildung zur Podologin / zum Podologe mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis zu absolvieren, ein Zertifikatskurs ist dafür nicht ausreichend.

Eine kosmetische Fusspflegerin übt folgende Aufgaben in Fusspflege Jobs aus:

  • Füsse pflegen mit entspannendem Fussbad und Peeling
  • Nägel kürzen
  • Nagelhaut behandeln
  • Hornhaut entfernen
  • Fussmassage
  • Nägel verschönern mit Farbe und Nail-Art-Kreationen auf Wunsch
  • pflegende und verschönernde Produkte für Nägel und Füsse verkaufen

Tipps, Tests und Infos zu «Fusspflege (Zert.)»:

Ist eine Tätigkeit in Kosmetik und Beauty meine Berufung?
» Test Berufung
Was können Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs «Fusspflege (Zert.)»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Was lerne ich, wie viel Zeit braucht das, gehöre ich zur Zielgruppe, schaffe ich den Abschluss?
» Selbsttest: Erfülle ich die Voraussetzungen?
Welches sind die Vorteile des Lehrgangs?
» 10 Vorteile «Fusspflege (Zert.)»

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Medizinische Fusspflege Kurs und der Unterschied zur Podologie»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden