Fussreflexzonenmassage (Zert.) :
8 Anbieter
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Fragen und Antworten
Fussreflexzonenmassage-Anleitung: Ist die Fussreflexzonenmassage-Ausbildung Krankenkassen anerkannt?
Wer für den Heimgebrauch, für Freunde, Kollegen oder den Sportverein Erfahrungen in der Fussreflexzonen Massage sammeln möchte, für den spielt es keine Rolle, ob seine Fussreflexzonenmassage-Ausbildung Krankenkassen anerkannt ist. Er braucht einfach eine Fussreflexzonenmassage-Anleitung.
Für all jene, die als Fussreflexzonenmassage-Therapeut/in beruflich arbeiten möchten, kann dies jedoch ein wichtiges Kriterium sein.
Um von den Krankenkassen anerkannt zu werden (über Zusatzversicherung), sollten Sie bereits vor Beginn Ihrer Ausbildung beim Erfahrungs-Medizinischen Register (EMR) und/oder ASCA nachfragen, ob diese den Methoden-Richtlinien entspricht. Dort erhalten Sie alle weiteren Auskünfte und eine ausführliche Erklärung über die Kriterien, die Sie erfüllen müssen, um Ihr Registrierungsgesuch nach der Weiterbildung einzureichen. Diese sind:
- 100 Stunden Fachausbildung
- 150 Stunden in "medizinische Grundlagen"
Fussmassage-Kurs: Werden Fussreflexzonenmassage-Kurse auch abends angeboten?
Jede Schule bietet für Fussreflexzonenmassage-Kurse andere Unterrichtszeiten an, so dass Sie sicherlich einen geeigneten Kurs finden, der zu den von Ihnen bevorzugten Tagen und Tageszeiten angeboten wird. Für den Fussmassage-Kurs werden Abendkurse ebenso wie Tageskurse angeboten, und auch Wochenendseminare und Blockkurse finden sich bei einigen Schulen.
Welche Kompetenzen können mit einem fundierten Fussreflexzonenmassage-Kurs erlangt werden?
Mit einem fundierten Fussreflexzonenmassage-Kurs können folgende Kompetenzen erlangt werden:
- Erkennen spezifischer Krankheitsbilder, die sich bei der Fussreflexzonenmassage zeigen können
- Therapeutische Kompetenzen inkl. Kenntnisse unterschiedlicher Kommunikationsmodelle zum vertrauensvollen Beziehungsaufbau mit den Klienten
- spezifische Patientenberatung - den Klienten in seiner derzeitigen Lebenssituation ganzheitlich wahrnehmen und die Behandlung danach planen und durchführen
- Untersuchungstechniken, Behandlungstechniken und Lagerungstechniken anwenden können
- Wirkungsprinzipien zielgerichtet anwenden
- Spezifische klinische und therapeutische Entscheidungskompetenzen
- Befunderhebung und Kenntnisse über Wechselbeziehungen
- Behandlungsplanung
- Behandlungsaufbau
- Beurteilung der Wirkungsmechanismen / Verlaufsparameter
- Dokumentation
- durch den professionellen Behandlungszyklus eine wertvolle Arbeit zum Schutz und Wohle des Klienten durchzuführen
Ist es notwendig, dass ich bereits Erfahrung im Gesundheitswesen habe, um eine Ausbildung in der Fussreflexzonenmassage absolvieren zu können?
Erfahrung im Gesundheitswesen oder der Therapie sind in der Regel nicht notwendig, um einen Lehrgang zur Fussreflexzonenmassage besuchen zu können. Freude am Umgang mit Menschen, Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit, keine Berührungsängste und den Wunsch, anderen helfen zu können, sind jedoch wichtig für den Beruf des Masseurs / der Masseurin.
Tipps zum Lehrgang «Fussreflexzonenmassage (Zert.)»:
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden