Hacking Kurs: Seminar, Training, Studium, Schulen und Infos auf einen Blick
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Hacking Kurs: Abwehrtraining, um Angriffe auf Netze zu erkennen, bewerten und prozessieren

Fragen und Antworten

Zum Hacking lernen, braucht es einen gewissen Spieltrieb. Aber auch viel Geduld, Detailorientierung sowie umfangreiche Netzwerktechnologie-Kenntnisse. Um zu Hacken muss man die Funktionsweise des Computers und Programmiersprachen kennen. Häufig ergibt sich die Fähigkeit auch nach und nach bei leidenschaftlichen Entwicklern. Um Schwachstellen zu erkennen, kann Hacking aus Büchern, im Austausch mit anderen oder in einem Hacking-Kurs erlernt werden.

Bekannte Namen als beste Hacker der Welt ist z.B. der Amerikaner Kevin Mitnick, der das Netzwerk des Computerherstellers DEC und die Mailbox-Systeme von Pacific Bell hackte, dann aber zum «guten» Hacker wurde. Auch bekannt ist die Gruppe Anonymous, die für soziale Gerechtigkeit kämpfte und dabei insbesondere die Scientology-Kirche angriff. Adrian Lamo hingegen hackte Systeme und benachrichtigte danach die Medien, um die Sicherheit der Systeme so optimieren zu können. Er litt an dem in der Hackergemeinde weit verbreiteten Asperger-Syndrom. So gibt es zahlreiche weitere beste Hacker der Welt mit unterschiedlichen Motiven wie Welt verbessern, berühmt werden, reich werden oder Verschwörungstheorien beweisen etc. Durch einen Hacking-Simulator können Hacking-Simulationen getestet werden, um die Sicherheit zu optimieren.

In Hacking-Tutorials wird das schrittweise Vorgehen für Hacker erklärt. Jedoch wird das allein nicht ausreichen. Denn wer erst mal das Grundverständnis hat, wird noch viel Kreativität und Eigenexperimente brauchen, um neue Schwachstellen zu finden. Bei Hacking Apps oder Hacking Websites geht es um das Hacken von Apps resp. Webseiten und dem Durchbrechen deren Sicherheitslücken. Hacking-Tools unterstützen die Hacker bei ihrer Arbeit durch automatisierte Abläufe.

Hacken war ursprünglich der Begriff für Tüfteln mit verspielter Hingabe, Kreativität und Originalität im Umgang mit Technik. Es ist aber auch ein Synonym für das illegale Eindringen in Computersysteme. Also experimentell die Grenzen des Machbaren in der Computerwelt zu erkunden, wird als Hacken bezeichnet. Hacken ist erlaubt, solange das eigene System gehackt wird oder man für Organisationen deren Schwachstellen aufdeckt.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden