Informatik (HF)  (Region Aargau):
3 Anbieter

Informatiker bei einer Besprechung am PC
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
ABB Technikerschule
Region: Aargau, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Baden, Sursee
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Adresse:
Grüzefeldstrasse 41
8404 Winterthur
SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG
(4.8) Gut 36 36 Bewertungen (83% )
Stärken: Wir unterrichten in allen Lehrgängen mit «alpha-learning®», bieten eine Lernplattform, physische und digitale Lehrmittel, elektronische Lernkarten und Lern-Games. Und begleiten die Studenten eng.
Region: Aargau, Basel, Bern, Virtuelles Klassenzimmer, Zürich
Standorte: Bern, Chur, Glattbrugg, Luzern, Olten, St. Gallen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Sportstrasse 2
2540 Grenchen
Höhere Fachschule für Technik Mittelland
Region: Aargau, Basel, Bern, Westschweiz
Standorte: Biel, Grenchen
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Nach erfolgreich abgeschlossenem Informatiker HF / Informatikerin HF Studiengang erlangen Absolventen und Absolventinnen den eidgenössisch anerkannten Titel: "dipl. Informatiker/in HF" (ehemals „diplomierter Techniker HF Informatik“ und „diplomierte Technikerin HF Informatik“).

Mit dem Techniker Informatik HF Diplom (neuer Titel: Informatiker HF) hat man folgende Weiterentwicklungsmöglichkeiten:

  • Kurse und Seminare sowie Angebote von höheren Fachschulen und Fachhochschulen
  • Fachhochschule
    • Bachelor of Science (FH) in Informatik
    • Bachelor of Science (FH) in Wirtschaftsinformatik
    • Bachelor of Science (FH) in Systemtechnik
    • Bachelor of Science (FH) in Medizininformatik
    • Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie mit Vertiefungsrichtung Wirtschaftsinformatik
    • Bachelor of Science (FH) Informatik- und Kommunikationssysteme
  • Nachdiplomstufe mit Angeboten von Höheren Fachschulen und Fachhochschulen
    • NDS Network Engineering
    • NDS WebEngineering
    • Master of Advanced Studies (MAS) in Wirtschaftsinformatik
    • MAS in Business Analysis
    • MAS in Business Information Management
    • Executive MBA IT-Project Management
    • MAS in Business Administration

Der Studiengang in Informatik an einer Höheren Fachschule (HF) kann bzw. konnte mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen gewählt werden. Zur Auswahl standen für die Informatiker HF / Informatikerin HF Ausbildung die Vertiefungen:

  • Systemtechnik
  • Applikationsentwicklung
  • Technische Informatik

Seit Herbst 2022 haben die Techniker HF-Lehrgänge (ehemals «Techniker HF Fachrichtung») für jede Fachrichtung einen eigenen Rahmenlehrplan sowie einen neuen Titel erhalten. Ausserdem wurden die (bisherigen) Vertiefungsrichtungen für den Lehrgang zum Informatiker HF / zur Informatikerin HF (ehemals Techniker HF Informatik) Applikationsentwicklung, Systemtechnik und Technische Informatik aus dem bisherigen Rahmenlehrplan aufgehoben. 

Die Schulen können unter bestimmten Bedingungen aber eigenständig Vertiefungen anbieten. Dies ändert aber nichts am Titel des Lehrganges. 

An Informatiker HF (ehemals Techniker HF Informatik) werden folgende Anforderungen gestellt:

  • analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
  • vernetztes Denken und Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Führungs- und Sozialkompetenzen

Tipps, Tests und Infos zu «Informatiker HF / Informatikerin HF»

Ist Informatik wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Ihrer Berufung
Wie bekannt ist das HF-Studium in Informatik bei potentiellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann ich nach Abschluss des Lehrgangs «Informatiker HF / Informatikerin HF» rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen nach Abschluss des Studiums Informatik HF?
» Fähigkeiten und Kompetenzen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Kursinformation Technikerin / Techniker HF Informatik»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden