IT Service Engineer: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Schulen in der Übersicht

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

IT Service Engineer – Spezialisten für IT-Infrastrukturen

Fragen und Antworten

Absolventen und Absolventinnen dieser Weiterbildung erlangen den eidgenössisch anerkannten und geschützten Titel: dipl. Informatiker HF / dip. Informatikerin HF (ehemals dipl. Techniker/in HF, Vertiefung IT Service Engineer).

Die Kosten für die HF-Ausbildung zum IT Service Engineer (neue Bezeichnung: Informatiker HF) betragen je nach Schule und Wohnkanton zwischen CHF 15'600 und CHF 22'300, inklusive Lektionen und Prüfungsgebühren. Detaillierte Informationen erhalten Sie direkt beim Bildungsanbieter.

Die Weiterbildung zum IT Service Engineer (neue Bezeichnung: Informatiker HF) vermittelt den Teilnehmenden weitreichende Kenntnisse im Bereich der Führung, Kommunikation und Allgemeinbildung inklusive IT-Recht, IT-Sicherheit, Teamführung, Wissensmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Hinzu kommt ein Grundlagenmodul mit Informatikgrundlagen, Informatikgrundlagenpraxis, Physik, Computertechnik und Dokumenterstellung. Aufbauend darauf werden den Studenten Inhalte zu Wirtschaft und Organisation (BWL-Grundlagen, Unternehmensorganisation, Projektmanagement, Qualität), IT-Architektur (Betriebssystem, Netzwerk-Architektur), IT-Engineering (u.a. Datenbankdesign, Web- und Datenbankenengineering, ITSM, Netzwerkdesign, Web-Publishing, ITSM-Design), IT-Transition und -Operation (ITSM-Applikationsmanagement, ITSM-Changemanagement, Datenbank-Operation, Netzwerk-Operation, ITSM-Optimierung) sowie zu zwei frei wählbaren Vertiefungsrichtungen vermittelt.

Die IT Service Engineer HF Ausbildung eignet sich für Personen, die sich für eine Berufsperspektive als ICT-Service-Manager/in oder ICT-Change-Manager/in, ICT-System-Spezialist/in oder ICT-System-Administrator interessieren, ebenso wie als Applikations-Manager/in, Netzwerk-Administrator oder Netzwerk-Spezialist/in. Auch für alle, die Ihre Zukunft im IT Service und Support sehen, als Datenbank-Administrator, Webmaster oder ICT-Trainer ist diese Ausbildung perfekt geeignet.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Sihlquai 101
8090 Zürich
Technische Berufsschule Zürich TBZ, Weiterbildung
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden