Konsumentenverhalten: Hier finden Sie Ausbildungs- und Weiterbildungsvorschläge im Marketing!
7 Anbieter
Das Konsumentenverhalten erforschen: Kundenentscheidungen einschätzen
Fragen und Antworten
Um was geht es beim Konsumentenverhalten CAS Innovation, Customer Experience Management und Service Design?
Der CAS zum Thema Konsumentenverhalten CAS Innovation, Customer Experience Management und Service Design befasst sich mit dem Erfassen, Gestalten und nachhaltigem Verbessern von Kundenerlebnissen und einer daraus abgeleiteten Angebotsentwicklung, die zur Sicherung eines dauerhaften Wettbewerbsvorteils beitragen soll. Teilnehmende des CAS lernen die Identifizierung von Innovationsansätzen und deren Weiterentwicklung kennen, wissen um die Erhebung, Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung der Customer Experience der Kunden und sind in der Lage, Methoden des Service Designs eigenständig anzuwenden oder bei einem Dienstleister in Auftrag zu geben.
Welche Inhalte zum Konsumentenverhalten vermittelt der CAS Marketingmanagement und Verkauf?
Insgesamt acht Module umfasst der Lehrgang der Universität Bern zum Thema Konsumentenverhalten «CAS Marketingmanagement und Verkauf». Die Inhalte dieser Marketingweiterbildung sind umfassend und umfassen unter anderem Kundenverhalten, Marketingstrategien, Verkaufsstrategien, Marktanalyse, Marketingplanung, Produktmanagement, Preismanagement, Innovationsmanagement, Kommunikationsmanagement, Branding, Verkaufstrainings, Verkaufsmanagement, Onlinemarketing, B2B-Marketing, Dienstleistungsmarketing, Umsetzung der Verkaufs- und Marketingstrategie. Detaillierte Informationen erhalten Sie via Kontaktformular von der Universität.
Aus welchen Modulen besteht die Konsumentenverhalten Weiterbildung CAS Markenemotionalisierung?
Jeweils 6 ECTS umfassen die zwei Module des Weiterbildungslehrgangs CAS Markenemotionalisierung. Diese Module sind:
- Grundlagen der Markenemotionalisierung
- Strategien der Markenemotionalisierung
Inhalte dieser Weiterbildung zum Konsumentenverhalten sind unter anderem Internationalisierung, Stakeholder Management, Relationship Marketing, Sportmarketing, Eventmarketing, Sponsoring, Content Marketing, Kommunikation sowie Digitales Marketing.
Wie umfangreich sind die Weiterbildungen zum Thema Konsumentenverhalten?
Die Zertifikatslehrgänge zum Thema Konsumentenverhalten umfassen meist zwischen 12 und 15 ETCS und haben in der Regel eine Dauer von 3 bis 6 Monaten. Auch Ausnahmen, wie etwa der CAS «Werkzeuge der Kundenorientierung» sind möglich, der ausschliesslich drei Wochen dauert. Die Dauer der Weiterbildung weist jedoch nicht unbedingt auf die Intensität und damit die Anzahl der Unterrichtstage hin, die mitunter bei einer dreiwöchigen wie auch bei einer dreimonatigen Weiterbildung identisch sein können. Über das Kontaktformular können Sie sich schnell und unverbindlich mit den einzelnen Hochschulen in Verbindung setzen und die Eckdaten sowie Inhalte und Aufbau der Lehrgänge erfragen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden