Kriminologie (Zert.)  (Region Aargau):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Der Fernlehrgang besteht aus 24 Lernheften. Diese verfügen über jeweils einer Einführung in das Thema, Theorie, Selbstlernaufgaben, eine Zusammenfassung, Hausaufgaben, Selbstlernaufgaben-Lösungen sowie einen Anhang. Folgende Themen weisen die einzelnen Lernhefte auf:

  • Der Kriminalitätsbegriff
  • Geschichte der Kriminologie I und II
  • Richtungen, Disziplinen und Arbeitsweisen der Kriminologie
  • Die Polizei aus kriminologischer Sicht I bis III
  • Prävention
  • Neue Firmen des Strafens
  • Neue Wege in der Sicherheitspolitik
  • Kriminalitätsdarstellungen in den Massenmedien
  • Die Kriminalstatistik
  • Gewaltkriminalität
  • Eigentums- und Vermögenskriminalität
  • Organisierte Verbrechen
  • Jugendkriminalität
  • Ausländerkriminalität
  • Besondere Formen in der Kriminalität
  • Politische Kriminalität und Terrorismus
  • Kriminalsoziologische Theorien I: Entstehungsansätze (Ätiologie)
  • Kriminalsoziologische Theorien II: Definitionsansätze
  • Neue Wege in der Kriminologie I und II
  • Freiheit und Sicherheit als zentrale Kategorien der Kriminalpolitik

Der Onlinekurs in Kriminologie kann entweder ausschliesslich mit digitalen Kursunterlagen oder zusätzlich mit gedruckten Kursunterlagen gebucht werden. Bei beiden Varianten erhalten Sie die Zugangsdaten für die Onlineplattform, auf der Sie alle Lernhefte als PDF zur Verfügung gestellt bekommen. Sie selbst entschieden, wann Sie die einzelnen Lernhefte bearbeiten. Zu jedem der insgesamt 24 Lernhefte erstellen Sie eine Hausaufgabe, die Sie bis zu drei Jahre nach Kursbeginn einschicken können und die von einem erfahrenen Dozenten aus dem Fachbereich überarbeitet wird. Bei Fragen steht Ihnen der Dozent jederzeit zur Verfügung, sofern Sie die Kurs-Option mit Fernlehrerbetreuung wählen.

Sofern Sie alle Hausaufgaben erledigt und eingeschickt haben, erhalten Sie ein Abschlusszeugnis, welche die Kursteilnahme in Kriminologie bestätigt. Ein Zertifikat ist nach einer schriftlichen Abschlussarbeit, welche Sie zu Hause erstellen, auch möglich.

Bei dem Kursangebot zum Thema Kriminologie handelt es sich um einen Fernkurs, der keinerlei Präsenzveranstaltungen umfasst. Sie erhalten alle wichtigen Unterlagen zugeschickt und bearbeiten diese wann immer und wo immer sie möchten. Eine Fernlehrerbetreuung kann optional hinzu gewählt werden, bei der Sie ein Dozent bei all Ihren Anliegen betreut und auch Ihre Hausaufgaben überprüft.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden