Paar Coach (Zert.) :
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:

Sonnenbergstrasse 36
8032 Zürich
Coaching Institut living sense
(5.8) Ausgezeichnet 62 62 Bewertungen (100% )
Stärken: Psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung, hohe Praxisanteile, flexible Kursdaten, subjektfinanziert, eidg. & internat. anerkannt, 6****** Bewertung, zahlreiche Methoden, Persönlichkeitsentwicklung
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Bürglen TG, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECA
eduQua
Hybrid-Unterricht
ICI
SCA
SVEB

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Eine Klare definition dafür, was ein Beziehungscoach macht, gibt es nicht, da der Beruf auch nicht eidgenössisch geschützt ist und die Coaches sehr frei sind in der Gestaltung von Beziehungscoachings. In der Regel hört ein Beziehungscoach den Klienten in erster Linie zu, vermittelt, leitet das Gespräch, stellt geziehlte Fragen, hilft beim Verarbeiten von Verletzungen und fördert das gegenseitige Verständnis und die Lösungs- und Kompromissfindungen.

Die Ausbildung in Paar Coaching / der Paarberatung ist modular aufgebaut und setzt voraus, dass Sie bereits über eine grundlegende Coachingausbildung verfügen. Eine solche Ausbildung können Sie in der Regel direkt an derselben Schule machen, in der Sie auch die Weiterbildung in Paarcoaching absolvieren möchten und wird benötigt, um Ihnen die Kompetenzen und Methoden zu vermitteln, die es für Ihre zukünftige Tätigkeit als Paar Coach braucht. Für die Grundausbildung müssen Sie mit einem halben Jahr bis sieben Monate rechnen, die aufbauende Weiterbildung zum dipl. Master Beziehungs- und Familiencoach umfasst mindestens 28 Tage, wobei diese sich auch über einen längeren Zeitraum erstrecken können, je nachdem für welche Module Sie sich entscheiden.

Der Kurs in Paar Coaching ist Teil einer Ausbildung zum dipl. Master Beziehungs- und Familiencoach und ein Pflichtmodul, welches Sie, neben Familiencoaching und Mediation für diesen Abschluss besuchen müssen. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Wahlmodule zu Verfügung, welche Sie individuell wählen dürfen, wie etwa Naturcoaching, Mental Hypno Analytik, Angst-Trauer-Scham oder auch Systemische Aufstellungsarbeit. Die Bandbreite der angebotenen Kurse ist gross und ermöglicht Ihnen, sich innerhalb des Paarcoachings weiterhin zu spezialisieren.

Der Titel "Beziehungscoach" ist aktuell noch nicht geschützt, insofern kann man auch ohne entsprechende Ausbildung Coachings für Paare anbieten. Eine fundierte Ausbildung ist jedoch sehr empfehlenswert, damit man die notwendigen Tools hat, um erfolgreich Beziehungscoachings durchzuführen.

Folgende Eigenschaften sollte man mitbringen:

  • Fähigkeit, analytisch zu denken
  • Keine Angst vor Konfrontation und Konflikten
  • Neutrale und diplomatische Haltung
  • Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren
  • Offenheit im Bezug auf die Entwicklung der Persönlichkeit 

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden