Psychosoziale Beratung: Ausbildungen, Weiterbildungen, Schulungen und Informationen
23 Anbieter
Psychosoziale Beratung - Beratung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensumständen
Fragen und Antworten
Wie lange dauert die Ausbildung in der Psychosozialen Beratung mit Zertifikat?
Für einen Zertifikatslehrgang "Psychosoziale Beratung" muss mit einer Ausbildungsdauer von ca. drei Jahren gerechnet werden. Der Umfang und die Dauer der Ausbildung variieren jedoch je nach Schule und Anerkennung. Erkundigen Sie sich also dort.
Wo sind Angestellte "Psychosoziale Beratung" tätig?
Fachpersonen "Psychosoziale Beratung" sind in verschiedensten Einrichtungen, wie in Beratungsstellen, bei Non-Profit- oder Profit-Organisationen, in Spitälern oder bei Hilfswerken angestellt. Als selbständig Erwerbende sind Berater und Beraterinnen im psychosozialen Bereich in eigener Praxis oder auch in Praxisgemeinschaften in Voll- oder Teilzeit anzutreffen.
Was ist nach der Psychosoziale Beratung Ausbildung möglich?
Nach der Psychosoziale Beratung Ausbildung ist folgendes möglich:
- Kurse als Angebote der Fachverbände und Ausbildungsinstitutionen
- Studiengang an einer Fachhochschule z. B. Bachelor/Master of Science (FH) in Angewandter Psychologie, Bachelor of Arts/Science (FH) in Sozialer Arbeit oder dipl. Sonderpädagoge/-pädagogin (EDK)
Was sind die Aufgaben als psychosoziale Beraterin oder psychosozialer Berater?
Die Aufgaben als psychosoziale Beraterin oder psychosozialer Berater sind:
- das persönliche Gespräch mit Ratsuchenden zur Problemanalyse. dem Wunsch der persönlichen Entwicklung oder Verbesserung der sozialen Integration
- die persönliche Lebenslage der Klientinnen und Klienten (Einzelpersonen, Paaren, Familien oder Gruppen) erfragen
- eingehende Auswertung und Gewichtung für die geeigneten Vorgehensweisen
- Ableitung der Hauptziele
- inhaltlich und zeitlich strukturierten Beratungsplan entwerfen
- ein persönliches Vertrauensverhältnis aufbauen
- situationsbezogen gestalteter Beratungsprozess betreuen
- die Eigenverantwortung der Ratsuchenden und unterstützen deren Eigenbemühungen fördern
- Beratungsansätze wie z.B. personenzentrierte, prozessorientierte oder körperorientierte Methoden, Transaktionsanalyse oder Beratung auf religiöser Ebene anwenden
- Krisensituationen erkennen und angemessen darauf reagieren
- sich reflektieren und weiterentwickeln – bei Bedarf an spezialisierte Fachpersonen überweisen
Tipps, Tests und Infos zu «Psychosoziale Beratung»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter "Psychosoziale Beratung":
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden