Sachbearbeiter Bank / Sachbearbeiterin Bank: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Übersicht Angebote und Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Dank dem Abschluss Sachbearbeiter Bank / Sachbearbeiterin Bank einfacher Bankangestellte/r werden!

Fragen und Antworten

Ein Sachbearbeiter Bankwesen arbeitet flexibel und zum Teil zu unregelmässigen Arbeitszeiten: Sie passen sich an die Öffnungszeiten der Bank an und behalten auch die internationalen Börsen im Blick. Je nach Tätigkeit kann das natürlich variieren.

Die folgenden Anforderungen werden für Sachbearbeiter Bank Jobs gestellt:

  • Gute Kenntnisse im jeweiligen Fachgebiet
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Selbständigkeit

Der Lehrgang zum Sachbearbeiter Bank / zur Sachbearbeiterin Bank(wirtschaft) richtet sich an alle, die einen Einstieg oder Wiedereinstieg in den Bankensektor planen und über keine oder wenig Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen. Dies können zum Beispiel sein:

  • Personen, die nach einer längeren Pause wieder in das Bankgeschäft einsteigen wollen und ihre bankfachlichen Kenntnisse auffrischen möchten
  • Personen, die sich nach einer bankfremden Grundausbildung beruflich dem Bankensektor zuwenden wollen
  • Personen, die bereits im Bankgeschäft tätig sind, aber über keine fundierte bankfachliche Aus- oder Weiterbildung verfügen, jedoch für ihre tägliche Arbeit spezifische Kenntnisse benötigen

Für weitere Informationen empfiehlt es sich, direkt beim Anbieter nachzufragen – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Bei der Arbeiten im Bankwesen tragen Sie einen Anzug oder ein Kostüm. Sie legen Wert auf ein gepflegtes Äusseres. Tattoos und Piercings werden bei den meisten Banken toleriert, solange sie nicht sichtbar sind. Was genau bei der Tätigkeit als Sachbearbeiter Bank gefragt ist, können Sie am Vorstellungsgespräch in Erfahrung bringen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Verschiedene Sachbearbeiter-Zertifikate unter der Lupe»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Andere (0)
Adresse:
Frau Sylvie Jeck
Feldstrasse 80
8180 Bülach
AZEK Ausbildungszentrum für Finanzfachleute
(5.0) Sehr gut 70 70 Bewertungen (94% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Eidg. Abschlüsse I Hoher Praxisbezug I Ausgewiesene Experten als Dozenten I Führend in der Ausbildung von Finanzfachleuten
Region: Westschweiz, Zürich
Standorte: Genf, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Bundesbeiträge
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden