Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Immobilien-Bewirtschaftung (Zert.) (Region Zürich):
8 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Zürich
Fragen und Antworten
Sind für eine Weiterbildung zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung irgendwelche Vorkenntnisse notwendig?
Spezielle Vorkenntnisse in der Immobilienbranche sind für einen Lehrgang zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung nicht vonnöten. Idealerweise bringen Teilnehmer/innen die persönlichen Anforderungen in Form von Freude am Lernen, intensives Engagement für die Weiterbildung sowie regelmässige Unterrichtsteilnahme (mind. 80%) und Eigeninitiative zum Lernen im Selbststudium.
Des Weiteren:
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Buchhalterische Grundkenntnisse gemäss Selbsteinstufungstest von edupool
- Mindestens zweijährige allgemeine Berufspraxis (Hinweis: Die Lehrzeit wird hier angerechnet)
- Empfehlung: Handelsschule-Diplom edupool, kaufmännische berufliche Grundbildung oder gleichwertige Ausbildung
Was bedeutet SVIT Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung?
Die SVIT School ist das Bildungszentrum für Immobilienberufe. Durch die Marktnähe gelingt es der SVIT School mit Wissen auf dem neusten Stand, auf die aktuellsten Herausforderungen in der Praxis einzugehen. Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT) ist seit 1933 die Berufs- und Standesorganisation der professionellen Immobiliendienstleister.
Welche Kompetenzen vermittelt eine Weiterbildung «Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung»?
Eine Weiterbildung «Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung» vermittelt Absolventen die folgenden Kompetenzen:
- Grundkenntnisse der Immobilien-Bewirtschaftung
- Kenntnisse der Arbeitgeber-Dienstleistungen sowie der Kundenbedürfnisse der Bereiche Bewirtschaftung, Verwaltung von Stockwerkeigentum und Liegenschafts-Buchhaltung
- Routiniertes Lösen von berufsspezifischen Aufgaben
- Praxisorientierter Wissenstransfer
- Praxis-Anwendung der Methoden und Instrumente
- Kunden- und marktorientierte Denkweise
- Sozialkompetenz und Vertrauen
- Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in der ganzheitlichen Immobilienbranche
Wie lange dauert ein Sachbearbeiter Immobilienbewirtschafter Kurs?
Je nach Bildungsanbieter kann der Zertifikatslehrgang Sachbearbeiter Immobilien-Bewirtschaftung / Sachbearbeiterin Immobilien-Bewirtschaftung unterschiedlich lange dauern. Je nach Intensität des Kurses kann die Weiterbildung zwischen zwei und zwölf Monaten dauern.
Tipps, Tests und Infos zu «Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung/Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden