Englisch - Sprachreisen/-Aufenthalte (Willisau):
2 Anbieter - 2 Schulungsorte

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
25km Entfernung
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Linguista Sprachaufenthalte
(5.6) Ausgezeichnet 27 27 Bewertungen (100% )
Stärken: Linguista berät kostenlos zu Sprachaufenthalten für alle Altersstufen und Sprachziele. Unsere Mitarbeiter waren vor Ort und kennen die Partnerschulen persönlich. Profitieren Sie von unserem Know How.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Winterthur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
English UK
Globetrotter
IALC
Quality English
Reisegarantie
SRV
Infos herunterladen
25km Entfernung
Adresse:
Bahnhofplatz 4
8001 Zürich
ESL – Sprachaufenthalte
(5.2) Sehr gut 70 70 Bewertungen (97% )
Stärken: Persönliche Betreuung vor, während und nach der Sprachreise. / Mehr als 20 Sprachen und 250 Reiseziele weltweit. / Über 20 Jahre Erfahrung im Sprachreisesektor.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bellinzona, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne, Locarno, Lugano, Luzern, Montreux, Neuenburg, Serfontana - Chiasso, Sitten, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
English UK
IALC
Quality English
Reisegarantie
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Zentralschweiz und Willisau:

Fragen und Antworten

Bei einem Sprachaufenthalt nach London haben Sie die Wahl zwischen sehr unterschiedlichen Sprachkursen mit unterschiedlicher Intensität und Lektionenanzahl pro Woche. Allen ist jedoch gemein, dass sie an fünf Tagen in der Woche stattfinden, von montags bis freitags, meist mindestens am Vormittag. Sie können sich in der Regel für einen Standard- oder Intensivsprachkurs entscheiden, welcher je nach Sprachschule einen Umfang von 20 bis 27 Lektionen, bzw. 25 bis 35 Lektionen in der Woche hat. Die Dauer der einzelnen Lektion kann dabei zwischen 45 und 90 Minuten variieren. Auch bieten die meisten Englischen Sprachschulen Kurse für Business-English an, welche einen ähnlichen Umfang haben wie die Intensivkurse, ebenso wie Diplomkurse oder auch Examenskurse genannt. Für all jene, welche vor allem die Hauptstadt Englands erkunden möchten und nur nebenher ein wenig Englisch lernen möchten, bieten einige Englischschulen auch die Möglichkeit, einen Englischkurs zu besuchen, der an lediglich 2 oder 3 Lektionen pro Tag stattfindet, also einen Umfang von 10 oder 15 Wochenlektionen aufweist. Sprechen Sie am besten mit einigen Sprachreise-Anbietern über die einzelnen Kurs-Typen der unterschiedlichen Sprachschulen in London, um das für Sie passende Angebot schnell und ohne grossen Aufwand zu finden. Dies gelingt Ihnen am besten mithilfe unseres Kontaktformulars, welches Sie unter den Angaben der einzelnen Sprachschulen vorfinden.
Wer seine Kenntnisse in Englisch um das des Wirtschaftsenglisch oder Geschäftsenglisch erweitern will, der hat an vielen Sprachschulen in London die Wahl zwischen verschiedenen Kursen und Ausrichtungen. So finden Sie neben Kursen für herkömmliches Businessenglish auch spezielle Englischkurse vor. Dies können Kommunikationskurse für Kaderleute sein, aber auch Englisch-Kurse für klar definierte Zielgruppen, etwa Sekretärinnen, Personalfachleute, Juristen, Ingenieure, Ärzte oder Pflegefachpersonal. Fragen Sie bei den einzelnen Schulen nach, welche Angebote es für Ihre Berufsgruppe für Sprachkurse bei einem Sprachaufenthalt nach London gibt.
Jede Sprachschule in London bieten verschiedene Kurse an, die sich vor allem in der Intensität und der Ausrichtung unterschieden. Die meisten dieser Sprachkurse richten sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene, so dass Sie frei wählen können, welcher Kurs Ihnen oder Ihrem Kind für einen Sprachaufenthalt in London am meisten zusagt. Meist werden folgende Englischkurse angeboten, wobei dies nicht bei allen Schulen der Fall ist.
  • Standardkurs
  • Intensivkurs
  • English für Work
  • Einzelunterricht
  • Kombinationskurse
  • Cambridge Vorbereitungskurs (FCE)
  • Cambridge Vorbereitungskurs (CAE)
  • Cambridge Vorbereitungskurs (CPE)
  • TOEFL Vorbereitungskurs
  • IELTS Vorbereitungskurs

Haben Sie einen Kurs gefunden, der Sie interessiert, sollten sie daher genau schauen, welche Sprachschule diesen im Angebot hat.

Nach einem Sprachaufenthalt in London erhalten Sie im Normalfall das Zertifikat der entsprechenden Sprachschule. Und dies ganz gleich, ob Sie eine Woche oder sechs Monate dort waren. Da dies jedoch nicht zwangsläufig etwas darüber aussagt, wie Ihre Englischkenntnisse nach diesem Aufenthalt sind, werden immer häufiger ofizielle Sprachprüfungen abgelegt. Solche Prüfungen bescheinigen Ihnen von offizieller Stelle Ihre sprachlichen Qualifikationen und gelten weltweit.
Oftmals werden Sprachdiplome als Voraussetzung für Jobs im Ausland oder auch eine neue oder höhere Anstellung hier in der Schweiz verlangt. Da man beruflich immer öfter mit ausländischen Firmenkunden oder Geschäftspartnern zu tun hat, fordern viele Unternehmen von Ihren Angestellten gute Englischkenntnisse und eine Bescheinigung derselben in Form eines Zertifikats oder Diploms.
Doch auch viele Universitäten im englischsprachigen Ausland verlangen von ausländischen Studenten einen Beleg über ihre Sprachkenntnisse, damit sie imstande sind, den Vorlesungen überhaupt folgen zu können. Diese Sprachprüfungen sind die Cambridge-Prüfungen,die Ihnen bei Bestehen ein Diplom einbringen, das Ihnen Ihre Sprachkenntnisse je nach Niveaustufe bescheinigt. Auch diese Prüfungen können Sie bei einem Sprachaufenthalt in London ablegen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden