Französisch - Sprachreisen/-Aufenthalte (Region Westschweiz):
3 Anbieter

Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien
Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Bahnhofplatz 4
8001 Zürich
ESL – Sprachaufenthalte
(5.2) Sehr gut 70 70 Bewertungen (97% )
Stärken: Persönliche Betreuung vor, während und nach der Sprachreise. / Mehr als 20 Sprachen und 250 Reiseziele weltweit. / Über 20 Jahre Erfahrung im Sprachreisesektor.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bellinzona, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne, Locarno, Lugano, Luzern, Montreux, Neuenburg, Serfontana - Chiasso, Sitten, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
English UK
IALC
Quality English
Reisegarantie
Infos herunterladen
Adresse:
Selnaustrasse 30
8001 Zürich
EF Sprachaufenthalte und Kulturaustausch Weltweit
Erfahrung, Kompetenz und Service werden bei EF gross geschrieben! Seit 1965 haben sich mehr als 3 Millionen Sprachstudent*innen entschlossen, mit EF im Ausland eine Sprache zu lernen. Heute sind wir einer der weltweit grössten privaten Veranstalter von Sprachaufenthalten und Sprachreisen. Wir denken, dass ist nicht ohne Grund so! An unseren eigenen Sprachschulen an 50 faszinierenden Destinationen bieten wir ein vielseitiges Programm für alle Sprachniveaus und alle Altersklassen an. Seit 2008 arbeiten wir überdies - mit weiteren Vorteilen für unsere Kund*innen - erfolgreich mit der University of Cambridge ESOL zusammen.
Stärken: Eigene EF Sprachschulen und EF Lernmethode / 60 Jahre Erfahrung / Organisation von A-Z / Garantierter Lernerfolg / Eigene App während des Aufenthalts
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Fribourg, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
Eaquals
English UK
Reisegarantie
Infos herunterladen
Adresse:
Gubelstrasse 15
6302 Zug
Boa Lingua Sprachaufenthalte
Deinen Lebenslauf aufpolieren, dich beruflich weiterbilden oder dich einfach selbst verwirklichen: Boa Lingua Sprachaufenthalte bringen dich weiter!
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lausanne, Luzern, St Gallen, Winterthur, Zug, Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Gemäss der Umfrage von Ausbildung-Weiterbildung.ch interessieren sich Personen für einen Business-Sprachaufenthalt als Sprachaufenthalt Frankreich aus unterschiedlichen Gründen:

  • 98 % möchte klären, ob der Kurs ihren Bedarf abdeckt.
  • 1 % haben eine spezifische Empfehlung dafür erhalten.
  • 1 % der Befragten hat in einem Jobinserat gelesen, dass Französischkenntnisse gefordert sind.
Viele Sprachschulen in Frankreich bieten unterschiedliche Sprachkurse an, die sich an die unterschiedlichsten Altersgruppen und Zielgruppen richten. Für die meisten Sprachkurse gibt es ein Mindestalter, das eingehalten werden muss und bei 16 oder bei 18 Jahren liegt. Bei Business-Kursen müssen die Teilnehmer meist sogar 21 oder älter sein, da fundierte Französisch-Kenntnisse und ein gewissen Reifegrad vorausgesetzt wird. Einen Sprachaufenthalt in Frankreich kann jedoch auch für Jugendliche gebucht werden, die meist ein Mindestalter von 13 Jahren haben müssen. Diese speziellen Jugendsprachreisen richten sich ausschliesslich an Jugendliche bis 17 Jahren, in seltenen Fällen auch darüber hinaus und bieten volle Beaufsichtigung sowie Altersgerechtes Lernen und Freizeitprogramm. 

Doch auch für Personen im Erwachsenenalter finden sich immer mehr interessante Angebote für Sprachreisen nach Frankreich. So gibt es spezielle Französischkurse für die Altersstufen 30 + oder auch 50+, ebenso wie Spezialkurse, beispielsweise Wein und Sprache, bei denen der Altersdurchschnitt wesentlich höher liegt, als bei herkömmlichen Sprachreisen. Sollten Sie Wert darauf legen, mit möglichst vielen Gleichaltrigen einen Sprachkurs besuchen zu können, so ist Ihnen anzuraten, die Sprachschulen nach aktuellen Angeboten zu fragen, ganz einfach über unser Kontaktformular. Auf diese Weise finden Sie schnell und effektiv die passende Sprachschule und das richtige Kursprogramm für Ihren Sprachaufenthalt in Frankreich.

Schulen werden gemäss unserer Befragung für Französisch Business-Sprachaufenthalte angefragt, weil...

  • 1 % kannten die Schule bereits vor der Anfrage
  • 1 % haben eine Empfehlung zur Schule gekriegt
  • 98 % haben eine Online-Bewertung vor der Schulanfrage gelesen
Bei einigen Sprachschulen, die Sie im Rahmen eines Sprachaufenthalts nach Frankreich besuchen können, werden spezielle Angebote offeriert, die neben einen Sprachkurs zudem andere Kurse als Ergänzung angeboten werden. Meist werden diese in einem Paket gebucht, so dass Sie beispielsweise in Bordeaux einen Kurs „Französisch und Wein“ besuchen können, in Vichy „Französisch und französische Kochkunst“ und in Biarritz „Französisch und Golf“. Neben solchen Spezialkursen, welche Freizeit und Sprache kombinieren, sind zudem Kombinationskurse möglich, welche verschiedenen Kursmodelle vereinen, etwa Gruppenunterricht und Einzelstunden oder Einzelstunden und Konversationsunterricht.

Tipps für Sprachaufenthalte französisch

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden