Französisch - Sprachreisen/-Aufenthalte (Region Westschweiz):
3 Anbieter

Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien
Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Bahnhofplatz 4
8001 Zürich
ESL – Sprachaufenthalte
(5.2) Sehr gut 70 70 Bewertungen (97% )
Stärken: Persönliche Betreuung vor, während und nach der Sprachreise. / Mehr als 20 Sprachen und 250 Reiseziele weltweit. / Über 20 Jahre Erfahrung im Sprachreisesektor.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bellinzona, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne, Locarno, Lugano, Luzern, Montreux, Neuenburg, Serfontana - Chiasso, Sitten, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
English UK
IALC
Quality English
Reisegarantie
Infos herunterladen
Adresse:
Selnaustrasse 30
8001 Zürich
EF Sprachaufenthalte und Kulturaustausch Weltweit
Erfahrung, Kompetenz und Service werden bei EF gross geschrieben! Seit 1965 haben sich mehr als 3 Millionen Sprachstudent*innen entschlossen, mit EF im Ausland eine Sprache zu lernen. Heute sind wir einer der weltweit grössten privaten Veranstalter von Sprachaufenthalten und Sprachreisen. Wir denken, dass ist nicht ohne Grund so! An unseren eigenen Sprachschulen an 50 faszinierenden Destinationen bieten wir ein vielseitiges Programm für alle Sprachniveaus und alle Altersklassen an. Seit 2008 arbeiten wir überdies - mit weiteren Vorteilen für unsere Kund*innen - erfolgreich mit der University of Cambridge ESOL zusammen.
Stärken: Eigene EF Sprachschulen und EF Lernmethode / 60 Jahre Erfahrung / Organisation von A-Z / Garantierter Lernerfolg / Eigene App während des Aufenthalts
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Fribourg, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
Eaquals
English UK
Reisegarantie
Infos herunterladen
Adresse:
Gubelstrasse 15
6302 Zug
Boa Lingua Sprachaufenthalte
Deinen Lebenslauf aufpolieren, dich beruflich weiterbilden oder dich einfach selbst verwirklichen: Boa Lingua Sprachaufenthalte bringen dich weiter!
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lausanne, Luzern, St Gallen, Winterthur, Zug, Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Wer eine Sprachschule in Frankreich besuchen möchte, um in einem Französischkurs seine Sprachkenntnisse zu verbessern oder grundlegend neue zu erlernen, der hat bei den meisten Sprachschulen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Unterkunftsarten zu wählen. Diese sind:
  • Gastfamilie mit Frühstück im Einzel- oder Doppelzimmer
  • Gastfamilie mit Halbpension im Einzel- oder Doppelzimmer
  • Zimmer auf dem Schulcampus mit eigenem Bad oder Gemeinschaftsbad
  • Studentenwohnheim oder Schülerresidenz mit Gemeinschaftsbad und -küche
  • Exklusives Studentenwohnheim mit eigenem Bad und Kochgelegenheit
  • Studio oder Appartement mit Bad und Küche
  • Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit Gemeinschaftsbad und -küche
  • Hotel
Zu beachten ist dabei, dass nicht jede Schule alle Unterkünfte im Angebot haben, so dass Sie auch danach die passende Schule selektieren sollten. Zudem werden für Jugendsprachreisen meist ausschliesslich die Optionen Gastfamilie und Schülerresidenz angeboten, da dies die beste Möglichkeit ist, um die Schüler gut betreuen zu können.
Obwohl das Alliance Française diplôme de langue (DL) und das Alliance français diplôme supérieur d'etudes français modernes (DSLCF) sehr anerkannte französische Sprachdiplome sind, werden Sie nur von wenigen Sprachschulen in Frankreich angeboten. Meist finden Sie Prüfungsvorbereitungskurse für die Diplôme d'Etudes en Langue Française (DELF) und Diplôme Approfondi de Langue Française (DALF) Diplome, die bereits ab zwei Wochen bzw. 4 Wochen buchbar sind. Zusätzlich werden meist eine Woche für die Prüfung einberechnet, die zu festgelegten Prüfungsdaten stattfinden. An einer Sprachschule in Frankreich können Sie entweder einen Vorbereitungskurs für eine DELF-Prüfung besuchen, die eine einzige Niveaustufe umfasst, also entweder A1, A2, B1 oder B2, oder sich für eine Kombination aus A1/A2 oder B1/BB2 entscheiden. Letztere Kurse haben selbstverständlich eine längere Dauer und ermöglichen Ihnen, Ihre Französisch-Kenntnisse rasant zu verbessern. Dennoch sind die DELF-Prüfungen unabhängig voneinander, können jedoch auch miteinander abgelegt werden, sofern sie an demselben Termin stattfinden. Für die DALF-Prüfungen werden in der Regel ausschliesslich Sprachkurse für jedes einzelne Sprachniveau angeboten, DALF C1 sowie DALF C2, die eine sehr intensive Vorbereitung erfordern. Wer über das DALF C1 oder C2 verfügt, der hat die Möglichkeit, ohne eine weitere Sprachprüfung direkt an Universitäten in Frankreich zugelassen zu werden.

Eine Sprachreise ist die ideale Möglichkeit, um schnell und effektiv eine Sprache zu erlernen und seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Doch selbstverständlich ist dies nicht kostenlos und sollte bereits vor den Anmeldung gut durchkalkuliert werden. Denn neben den Kosten für den Sprachkurs, den Sie bei einer Sprachschule in Frankreich besuchen können, müssen Sie noch weitere Positionen bei der Kostenplanung beachten. Viele Sprachschulen bieten Komplettpakete an, die etwa Versicherungen, Französisch-Kurse, Unterkünfte und Kursmaterialien umfassen. Bei anderen Schulen sind lediglich die Kurskosten im Preis inbegriffen, alle weiteren Posten müssen zusätzlich getragen werden und entweder bereits im Voraus oder vor Ort bezahlt werden. Klären Sie dies immer frühzeitig ab, um einen Überblick über die Leistungen der einzelnen Schulen zu erhalten und Ihr Budget nicht zu überlasten. Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Anreise, Abreise, Transfer
  • Französischkurse
  • Kursmaterialien
  • Prüfungsgebühren
  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • Bustickets
  • Organisiertes Freizeitprogramm der Französisch-Schule
  • Selbständig organisierte Freizeitaktivitäten
  • Wochenendausflüge
  • Taschengeld
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Einschreibegebühren, Vermittlungsgebühren, Unterkunftsreservationsgebühren, etc.
  • Eventuelle Aufschläge zur Haupt- und Feriensaison

Es lohnt sich, sich direkt beim Anbieter zu informieren – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Grundsätzlich macht es Sinn, wenn Sie sich selbst für einen kurzen Auslandsaufenthalt in einer Sprachschule in Frankreich einen effektiven Versicherungsschutz zulegen. Dieser sollte in jedem Fall eine Auslandskrankenversicherung umfassen und kann auch ausschliesslich für einen begrenzten Zeitraum abgeschlossen werden. Bei Personen, die nicht regelmässig ins Ausland reisen, ist dies eine kostengünstigere Alternative im Vergleich zu Jahresverträgen. Sie können solche Auslandskrankenversicherungen entweder bei Ihrer Krankenkasse abschliesse, bei der Sie bereits versichert sind oder bei jeder anderen. Auch bieten Sprachreiseveranstalter oftmals Versicherungspakete an, welche unterschiedlichen Leistungen umfassen und oftmals sogar günstiger sind, als direkt bei den entsprechenden Krankenkassen. Dort finden Sie oftmals einen Versicherungsschutz für Annulierungskosten, Personen-Assistance, Auto-Assistance, Reisegepäck, Unfall und Krankheit. Beachten Sie dabei aber bitte, dass nicht alle Leistungen wirklich notwendig und für alle Teilnehmer an einer Sprachreise gleichfalls sinnvoll sind, so dass dies immer Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen sollte. Ein zu üppiger Versicherungsschutz ist in den meisten Fällen nicht notwendig. In diesen Komplettpaketen ist meist eine Reiserücktrittsversicherung beinhaltet, die Ihnen abzüglich eines gewissen Prozentsatzes an Selbstbehalt Ihre Reise- und Kurskosten zurückerstattet, sollten Sie nicht an der Sprachreise teilnehmen können und an einer Sprachschule in Frankreich Ihren Kurs besuchen können. Vor allem bei längeren Sprachaufenthalten ist dies sicherlich eine sinnvolle Investition, doch sollten Sie in jedem Fall darauf achten, welche Bedingungen an die Kostenrückerstattung geknüpft sind. Reicht es aus, dass Sie aufgrund eines Beinbruchs nicht an der Sprachreise teilnehmen können oder müssen Sie mindestens aufgrund einer schwerwiegenden Gallenoperation im Krankenhaus liegen? Lesen Sie sich immer die Bedingungen ausführlich durc

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden