Traditionelle Chinesische Medizin TCM (Zert.) (Region Bern):
2 Anbieter
Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten:
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
Worauf beruht die TCM Medizin?
Die TCM Medizin beruht auf einem System von Lebensenergien im Körper (Qi), die auf den Leitbahnen (Meridianen) zirkulieren und sämtliche Körperfunktionen beeinflussen. Traditionelle Chinesische Medizin hat sich in den letzten Jahren zu einer der bedeutendsten und beliebtesten Alternativmedizin Methoden in der Schweiz entwickelt. Die Hohe Wirksamkeit der Akupunktur wird durch viele Studien belegt. Zudem gibt es kaum Nebenwirkungen.
Ausbildung Akupunktur: Was lernt man in einer Ausbildung TCM?
In einer Ausbildung TCM lernt man folgendes:
- Medizinische Grundausbildung
- Fachrichtung Ausbildung Akupunktur
- Diagnose
- Beratung
- Behandlung
- Gesundheit und Ethik
- Arbeit als Therapeut/in
- Betriebsführung und -management
- Berufspraxis
Welche Methoden umfasst TCM?
TCM, die Traditionelle Chinesische Medizin, beinhaltet verschiedene Methoden, etwa Akupunktur, Diätetik, Tuina, Qi Gong sowie Chinesiche Arzneimitte, auch Moxibustion, Shiatsu und Taijiquan, ebenso wie An-Mo / Tui-Na, Alektroakupunktur, Laserakupunktur, Ohrakupunktur, Schröpfen, Phytotherapie und Tai-Chi. Diese Therapeutische Verfahren, Massagetechniken, Ernährungsberatung und Bewegungsübungen können nach einer umfassenden Grundausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin auch gezielt einzeln gelernt und so zur Methodengruppe ergänzt werden.
Wie hoch sind die TCM-Ausbildung Kosten?
Die TCM-Ausbildung Kosten sind in etwa folgende:
- TCM Akupunkturkurs (Zert.) von wenigen Tagen/Wochen zwischen CHF 1`000.– und CHF 5`000.–
- Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in der Fachrichtung TCM zwischen CHF 35'000 und CHF 60'000 für fünf bis acht Jahre
Bitte erkundigen Sie sich bei der Schule mit dem Ausbildungsangebot Ihrer Wahl nach den aktuellen Preisen.
Tipps zum Lehrgang «Traditionelle Chinesische Medizin TCM»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden