Therapeutische Massagen Methode 33 (Zert.)  (Region Liechtenstein):
1 Anbieter

Eine Frau entspannt sich während einer Therapeutischen Massage.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Prävensana.
Stärken: Die grösste private Gesundheitsschule in der Deutschschweiz. Mit allen wichtigen Akkreditierungen und Zertifizierungen. Praxisnaher Unterricht mit spannenden Fallbeispielen.
Region: Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich Altstetten, Bern, Rapperswil, Chur
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
EMR
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
EDUCA SWISS
SVEB
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die therapeutische Massage Ausbildung (EMR-Methode 33) ist folgendermassen aufgebaut:

  • Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung (MTG) während 157 h
  • Medizinisch-theoretische Vertiefung (MTV) während 196 h
  • Modul Klassische Massage (EMR-Methode 102) während 154 h inkl. schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
  • Modul Fussreflexzonenmassage (EMR-Methode 81) während 105h inkl. schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
  • Modul Manuelle Lymphdrainage (EMR-Methode 111) während 168 h inkl. schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
  • Abschlussprüfung (3 h) mündliche und praktische Prüfung

Mit der Massage Therapeutin Ausbildung kann man folgenden Abschluss erlangen:

  • Diplom des Anbieters
  • Krankenkassen-Anerkennung

 

Die Modulabschlussprüfungen (Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage und Manuelle Lymphdrainage) beinhalten einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil. Am letzten Tag des letzten Kurses des jeweiligen Moduls findet diese Prüfung statt. Die Absolventen erhalten nach bestandener Modulabschlussprüfung ein Diplom, das für die Krankenkassen-Anerkennung (EMR-Registrierung) verwendet werden kann.

Die Ausbildung Therapeutischer Masseur / Therapeutische Masseurin umfasst insgesamt 780 Stunden Präsenzunterricht sowie eine dreistündige mündliche und praktische Abschlussprüfung. Je nach Lerntempo und verfügbarer Zeit dauert die Ausbildung ca. 2 Jahre. Die meisten Kurse können als Abend- oder Tageskurse besucht werden. Neben der Unterrichtszeit ist mit einem zusätzlichen Aufwand von ca. 780 Stunden für das Selbststudium zu rechnen - je nach Lerntechnik und Vorbildung. Informieren Sie sich sicherheitshalber bei Ihrem Bildungsanbieter.

Zur therapeutischer Masseur Ausbildung sind folgende Personen zugelassen:

  • Gute Deutschkenntnisse - mündlich und schriftlich
  • menschliches Einfühlungsvermögen
  • Tastsinn
  • Lernbereitschaft
  • Ausdauer

Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden