Prozesstechniker HF (ehemals Techniker HF Unternehmensprozesse): Attraktive Inhalte, Schulen, Tipps, Selbsttests und Erfahrungsberichte
Prozesstechniker HF (ehemals Techniker HF Unternehmensprozesse): Sie sorgen für einen effizienten Betrieb
Fragen und Antworten
Was sollte man als Techniker HF Unternehmensprozesse Logistik oder Techniker HF Unternehmensprozesse Betriebstechnik mitbringen (neu Prozesstechniker HF)?
Als Techniker HF Unternehmensprozesse Logistik oder Techniker HF Unternehmensprozesse Betriebstechnik (neu Prozesstechniker/in HF) sollte man folgendes mitbringen:
- technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent
Kann ich mir für einen MAS-Abschluss selbständig aussuchen, welche CAS im Bereich Unternehmensprozesse / Prozesstechnik ich besuche?
Bei einem Master of Advanced Studies (MAS) haben Sie meist die Auswahl zwischen einigen Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrgängen, für die Sie sich entscheiden können. Je nach MAS sind dies zwischen zwei und vier CAS, die zu einem MAS-Abschluss führen. Oftmals werden jedoch von den Hochschulen ein oder mehrere CAS-Lehrgänge als Pflichtmodule festgelegt, die Sie, zum Erreichen des MAS-Abschlusses, besuchen müssen. Die übrigen verbleibenden CAS können Sie sich meist aus einer kleinen Auswahl als Wahlmodul aussuchen und sich damit im Bereich Unternehmensprozesse spezialisieren.
Welche Weiterbildungen im Bereich der Prozesstechnik / Unternehmensprozesse sind anerkannt?
Weiterbildungen mit eidg. Titel im Bereich der Unternehmensprozesse / Prozesstechnik sind alle Berufsprüfungen (BP), die zum eidgenössischen Fachausweis führen, etwa Prozessfachfrau / Prozessfachmann, alle Höheren Fachprüfungen (HFP), Nachdiplomstudiengänge (NDS-HF) an Höheren Fachschulen, die vom SBFI anerkannt sind sowie Bachelor- und Masterstudiengänge an eidg. akkreditieren Hochschulen. Auch ein MAS, ein Master of Advanced Studies und ein EMBA (Executive Master of Business Administration) sind anerkannte Titel.
Was für Aufgaben üben Techniker Unternehmensprozesse HF (neu Prozesstechniker HF) aus?
Prozesstechniker HF (ehemals Techniker Unternehmensprozesse HF) üben folgende Aufgaben aus:
- anspruchsvolle Fach-, Projektleitungs- und Führungsaufgaben in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich Unternehmensprozesse
- Abläufe in der Betriebstechnik oder Logistik entwickeln und optimieren – je nach gewählter Vertiefungsrichtung
- systematisch alle relevanten Daten ihres Bereichs zu Aspekten wie Kosten, Terminen und Qualität erheben und analysieren
- vorhandenen Ressourcen optimal einsetzen
- Arbeitsabläufe, Informations- und Materialflüsse für einen wirtschaftlichen wettbewerbsfähigen Betrieb steuern
- sich über Trends in Branche und die aktuelle Marktlage informieren
- Lösungen zur Verbesserung betrieblicher Abläufe suchen und umsetzen
- Qualitätssicherung bei den Unternehmensprozessen
Tipps, Tests und Infos zum HF-Studiengang «Prozesstechniker HF / Prozesstechnikerin HF»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Bildungsanbieter in Ihrer Region
Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden