Weinseminar: Hier finden Sie Gastronomieschulen mit verschiedenen Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich der Spirituosen
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Bier- und Weinseminare für Private und Gastroprofis

Fragen und Antworten

Sollten Sie als Privatperson ein Weinseminar besuchen, so wird dies normalerweise nicht mit einem Zertifikat belegt, kann jedoch auf Verlangen als Kursbestätigung von den einzelnen Anbietern sicherlich ausgestellt werden. Ein anerkannter Abschluss als Weinsommelier ist jedoch mit dem Zertifikat WSET® Level 2 oder Level 3 möglich, welches eine internationale Anerkennung geniesst und von GastroSuisse angeboten wird.

Ein Weinseminar eignet sich selbstverständlich auch hervorragend als Firmenevent und lässt sich zudem gut mit einem Kochkurs oder einer Rebbergwanderung verbinden. Beachten sollten Sie dabei jedoch, dass bei Wein-Seminaren in der Regel auch nicht wenig degustiert wird und es daher auch etwas fröhlicher zugehen kann. Zudem sollte beachtet werden, ob Schwangere oder Personen mit Alkoholproblemen zu den Mitarbeitenden gehören und selbstverständlich auch an eine sichere Heimreise mit öV, Taxis oder angemieteten Reisebussen gedacht werden.

Ein herkömmliches Weinseminar kann als berufliche Weiterbildung durchaus geeignet sein, sofern Sie bisher keine oder nur wenig Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln konnten. Als Gastroprofi kann jedoch auch ein Seminar zum Schweizer Wein-Sommelier in Frage kommen, welches von GastroSuisse angeboten wird und Sie umfangreicher in das Weinwissen einführt.

Wer die Welt der Weine kennen und verstehen lernen möchte, ist in einem Basisweinkurs sehr gut aufgehoben. In einem solchen Weinseminar werden Teilnehmende über internationale oder auch regionale Weinsorten informiert, lernen die unterschiedlichsten Weinanbaugebiete und Traubensorten sowie deren Erkennungsmerkmale kennen, erfahren Wissenswertes über die Herstellung und Weinproduktion, die richtige Lagerung eines Weins, die Gläserwahl, das Dekantieren, die richtige Ausschanktemperatur / Serviertemperatur, die Degustation sowie die Wahl des passenden Weines für unterschiedliche Speisen. Da die Inhalte eines Weinkurses jedoch je nach Anbieter unterschiedlich sein können, empfiehlt es sich, sich vor der Anmeldung über den genauen Kursablauf und die Inhalte zu informieren.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden