Ausbildung / Weiterbildung Wickel

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Wie Wickel funktionieren

Fragen und Antworten

Als Wickel gegen Entzündung haben sich folgende Arten bewährt:

  • Die Quarkwickel können unter anderem bei Hüftarthrose angewendet werden und sorgen dafür, dass den Wärme entzogen wird - gut bei Arthrose. Zudem wirken sie entzündungshemmend. 
  • Der Kohl zeichnet sich durch seine kühlende, schmerzlindernde und beruhigende Heilkraft aus. Die schwefelhaltigen Inhaltsstoffe wie Senfölglykoside können antibakteriell bis antioxidativ wirken.
  • Kohlwickel können Arthrose-Beschwerden lindern. Kohl enthält Flavonoide und Senfölglykoside. Sie wirken entzündungshemmend und durchblutungsfördernd. Bei Beschwerden durch Arthrose oder Entzündungsschmerzen können Kohlwickel Linderung verschaffen. Kohl-Saft hat sich zum Beispiel bei Ellenbogen- oder Knieschmerzen bewährt.
  • Warme Honigwickel (Hals- oder Brustwickel) wirken entzündungshemmend (z.B. bei Bronchitis).
  • Warme Zitronenwickel um den Hals können Halsschmerzen lindern. Denn Zitronen enthalten antibakterielle und entzündungshemmende Wirkstoffe.
  • Bockshornklee-Kompressen haben sich in der Praxis bei Arthrose bedingten Gelenkschmerzen bewährt. Sie wirken entspannend, entkrampfend und schmerzlindernd. Bei akuten Gelenkentzündungen sollten die Auflagen jedoch nicht angewendet werden.

Die genaue Handhabung und Herstellung lernt man in einem Wickelkurs.

Wadenwickel werden vor allem bei Kindern zur Fiebersenkung eingesetzt - allerdings nur, wenn die Haut auch warm ist und nicht bei Schüttelfrost. Die Tücher (Küchentücher oder grosse Taschentücher) sollten frisch und nicht zu kalt sein. Sie werden mit lauwarmem Wasser angefeuchtet und leicht ausgewrungen. Die Tücher eng um die Waden wickeln, darüber ein trockenes Tuch (keine Folie) und zum Schluss ein Wolltuch. Die Wadenwickel so lange belassen, bis sie körperwarm sind (bei Kleinkindern ca. 10 Minuten, bei älteren Kindern ca. 20-30 Minuten). Wenn die Waden wieder warm sind, kann die Prozedur bei Bedarf wiederholt werden.

Beim Wickel Knie ist zu beachten, dass der Wickel am Knie leicht verrutscht. Fixieren Sie den Wickel deshalb zusätzlich, zum Beispiel mit ein paar kurzen Streifen medizinischem Klebeband. Oder verwenden Sie eine Bandage, die sich rundum gut fixieren lässt. Das Bein während der Anwendung am besten hochlagern.

Wärmende Bienenwachswickel, die bei Erkältungskrankheiten (Husten, Halsschmerzen) und Verspannungen helfen, sind einfach herzustellen und können mehrmals verwendet werden. Die Wickel spenden über mehrere Stunden wohlige Wärme und lindern die Beschwerden. Ausserdem verströmen sie einen angenehmen Duft. Dank seiner Hautfreundlichkeit ist er bereits für Babys geeignet.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Herreneggstrasse 1
6417 Sattel SZ
Heilpflanzenschule Sattel
Praxisorientierte, EMR anerkannte Heilpflanzen-(Phyto) Weiterbildungen bietet die Heilpflanzenschule Sattel seit 2004. Z.B. Kräuterwanderungen, mit Wildpflanzen kochen, Heilmittel herstellen, Giftpflanzen und Wickel-Kurse. Zudem den Weiterbildungsgang zur zertifizierten Heilpflanzen-Fachperson TEN mit theoretischer und praktischer Abschlussarbeit. Dies ist ein praxisbezogener Phytotherapie Lehrgang für Pflegepersonen, Lehrpersonen aller Stufen, Betreuungspersonen in sozialen Institutionen, Therapeuten und weitere Interessierte. Individueller Unterricht da nur 6 Personen pro Klasse.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Sattel
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden