Wirtschaftspsychologie Studium
17 Anbieter
Business Psychology - Zusammenhänge erkennen im Wirtschaftspsychologie Studium
Fragen und Antworten
Welchen Abschluss hat man nach einer Arbeits- und Organisationspsychologie Ausbildung?
Da es sehr viele unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Wirtschaftspsychologie gibt, sind auch die Abschlüsse sehr unterschiedlich.
Eine Arbeits- und Organisationspsychologie Ausbildung kann man als Bachelor, Master oder als zusätzliche Qualifikation in Form eines Weiterbildungsstudiengangs oder Zertifikats absolvieren. Die verschiedenen Angebote unterscheiden sich in der Tiefe des Inhalts sowie in den möglichen Tätigkeitsfeldern nach Abschluss.
Welches sind die wichtigsten Arbeits- und Organisationspsychologie Arbeitsfelder?
Absolventen von Lehrgängen und Studiengängen im Bereich der Wirtschaftspsychologie arbeiten sowohl im öffentlichen Sektor wie auch in der Privatwirtschaft. Die häufigsten Arbeits- und Organisationspsychologie Arbeitsfelder sind:
- Marktforschung
- Meinungsforschung
- Sozialforschung
- Produktentwicklung und Produktmanagement
- Marketing
- Organisationskommunikation und PR
- Innovationsmanagement
- Beratung von Organisationen, z.B. im Bereich Business Development
Welchen Abschluss erlange ich nach einem Wirtschaftspsychologie Studium?
Nach einem Bachelorstudium erlangen Sie den „Bachelor of Science FH in Wirtschaftspsychologie“ oder den Bachelor of Science FH in Angewandter Psychologie mit Vertiefung in Wirtschaftspsychologie.
Kann ich einen MAS in Wirtschaftspsychologie auch als Fernstudium absolvieren?
Ein Angewandte Wirtschaftspsychologie Studium zum Master of Advanced Studies ist auch als Fernstudium möglich. Innerhalb von vier Semestern nehmen Sie an drei CAS teil (CAS Marken- und Werbepsychologie; CAS Personalpsychologie; CAS Behavioral Economics) sowie an einer Master-Thesis. Ausschliesslich 20 Prozent des Blended-Learning Studiums erfolgt innerhalb des Präsenzunterrichts, die restlichen 80 Prozent des Studiums zum Wirtschaftspsychologen / zur Wirtschaftspsychologin werden im Selbststudium (mit Zugriff auf die Online-Lernplattform) absolviert.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden