Marketingmanager / Marketingmanagerin (HF)  (Rapperswil):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

Marketingmanager an einem Workshop
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

3km Entfernung
Adresse:
Schützenstrasse 15
8808 Pfäffikon SZ
Höhere Fachschulen Schwyz Zürichsee AG
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Pfäffikon
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Ostschweiz und Rapperswil:

Fragen und Antworten

Ein Marketingmanager oder eine Marketingmanagerin ist mit der Führung der Marketingabteilung einer Agentur, eines Unternehmens oder einer Organisation betraut. Sie sind für die Erstellung der Marketing-Planung verantwortlich und die Koordination der jeweiligen Marketingaktivitäten zwischen den entsprechenden Abteilungen. Der/Die Marketing-Manager/in erstattet der Geschäftsleitung zu jeder Zeit Bericht über den Erfolg der einzelnen Marketing-Massnahmen und nimmt eine gründliche Erfolgsanalyse vor. Anhand derer leiten sie gegebenenfalls Anpassungen und Veränderungen ein, um das gewünschte Ergenis weiterhin zu verbessern und entwickeln darauf aufbauende Marketingaktivitäten. Darüber hinaus sind Marketingmanager/innen zudem für das Personalmanagement sowie die Verteilung des Marketingbudgets verantwortlich.

Die Frage «Was hat die letzte Weiterbildung gebracht?» können wir mit unserer Umfrage bei Bildungsabsolventen beantworten (Mehrfachauswahl möglich):

  • 66 % Kompetenzerweiterung
  • 25 % Selbstsicherheitssteigerung
  • 24 % Auftrittssicherheit
  • 23 % gutes Selbstmanagement
  • 16 % Lohnerhöhung
  • 12 % Teamfähigkeitssteigerung
  • 11 % Zeitmanagementoptimierung
  • 9 % Beförderungen

 

Mit der Weiterbildung Marketing Manager können Sie Ihre Kompetenzen erweitern, Selbstsicherheit und Auftrittssicherheit gewinnen.

Folgende Verantwortlichkeiten können nach dem HF-Studium Marketing Manager/in übernommen werden:

  • Planung der Marketingaktivitäten
  • Erreichen der Unternehmens- resp. Marketingziele
  • Personalverantwortung in der Marketingabteilung
  • Koordination der Marketingabteilung mit den anderen Unternehmensbereichen

Berufsbegleitend wird der Lehrgang zum Marketingmanager (HF) / zur Marketingleiterin (HF) über die Dauer von drei Jahren durchgeführt. Marketingfachleute respektive Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis können eine verkürzte Ausbildungsdauer von zwei Jahren beantragen.

Tipps, Tests und Infos zu «Marketingmanager HF / Marketingmanagerin HF»

Ist Marketing wirklich meine Berufung?
» Testen Sie hier Ihre Berufung
Wie bekannt ist der Studiengang «Marketingmanager / Marketingmanagerin HF» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Was verdienen Marketingmanager durchschnittlich? Mit welcher Lohnerhöhung kann ich nach Abschluss des Lehrgangs rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung?
» Fähigkeiten und Perspektiven

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden