Marketingmanager / Marketingmanagerin (HF)  (Rorschach):
2 Anbieter - 2 Schulungsorte

Marketingmanager an einem Workshop
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Andere (0)
11km Entfernung
Adresse:
Vadianstrasse 45
9001 St. Gallen
BVS St. Gallen
(5.7) Ausgezeichnet 11 11 Bewertungen (100% )
Wer sich heute in der Region Ostschweiz mit den Themen berufliche Entwicklung und Weiterbildung beschäftigt, sollte sich die Zeit nehmen, die BVS St. Gallen näher kennen zu lernen. Es gibt gute Gründe, weshalb pro Jahr über 1000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Weiterbildungsinstitut das Vertrauen schenken. Dieses erfreuliche Wachstum und die konstanten Erfolgsquoten basieren auf unserem bewährten Unternehmensgrundsatz: Das persönliche Wohlbefinden und die Ziele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei uns ganz im Zentrum.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. 30 Jahre Erfahrung. Dozierende aus der Praxis.
Region: Ostschweiz
Standorte: St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
Bundesbeiträge
eduQua
hfw
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
ODEC
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
19km Entfernung
Adresse:
Baarerstrasse 137
6302 Zug
Art of Formation – Weiterbildung WBA AG
(5.3) Sehr gut 39 39 Bewertungen (97% )
Stärken: + Geführter Online-Unterricht: Bewährt, erfolgreich, hohe Abschlussquoten + Halbjahres Start Frühling/Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 - 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subventionen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Egerkingen, Emmenbrücke, Geführter ONLINE-UNTERRICHT, Muri bei Bern, Muttenz, Spiez, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
Bundesbeiträge
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Ostschweiz und Rorschach:

Fragen und Antworten

Berufsbegleitend wird der Lehrgang zum Marketingmanager (HF) / zur Marketingleiterin (HF) über die Dauer von drei Jahren durchgeführt. Marketingfachleute respektive Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis können eine verkürzte Ausbildungsdauer von zwei Jahren beantragen.

Mit einer Ausbildung Marketingmanager HF resp. Marketingmanagerin HF und Kompetenzen Marketing Manager können Sie gemäss Absolventen folgendes erreichen:

  • gesamtheitliche Sichtweise auf die betriebswirtschaftlichen Themen eines Unternehmens mit klarem Fokus auf Marketing erlangen
  • ziel- und kundenorientiertes, systematisches und unternehmerisches Handeln als Kompetenzen Marketing Manager
  • Erkennung der Einflüsse und Trends im wirtschaftlichen und marketingspezifischen Zusammenhang
  • Verantwortung und Führungsaufgabe in Marketingabteilungen von KMU oder Grossbetrieben im operativen Marketing sowie in Geschäfts- oder Unterstützungsprozessen tragen
  • Teams aktiv führen nach Ausbildung Marketingmanager HF resp. Marketingmanagerin HF
  • Leitende Funktion in Projekten mit einfacher bis mittlerer Komplexität dank Kompetenzen Marketing Manager
  • breite, vernetzte, handlungspraktische Fach- und Führungskompetenzen als Marketingmanager HF erlangen
  • anspruchsvolle Praxissituationen mit einer betriebswirtschaftlich abgestützten Prozessoptik angehen
  • mit den relevanten internen und externen Anspruchsgruppen kommunizieren
  • wichtiger Beitrag zur Erreichung der Unternehmens- und Marketingziele dank nach Ausbildung Marketingmanager HF resp. Marketingmanagerin HF leisten
  • vom Berufsbildungsgesetz geschützten und anerkannten, eidgenössischen Titel als dipl. Marketingmanager HF erlangen
  • Internationale Anerkennung des Abschlusses durch die Europa-Zertifikate von Swiss Marketing und der European Marketing Confederation
  • weiterführende Weiterbildung EMBA (Executive Master in Business Administration) absolvieren

Die Social Media Kanäle haben folgende Bedeutung bei der Wahl des richtigen Marketing Manager Kurs:

  • 32 % Google Bewertungen
  • 25 % LinkedIn
  • 21 % Instagram
  • 20 % Facebook
  • 11% YouTube
  • 7 % Xing
  • 4 % Pinterest
  • 3 % TikTok
  • 2 % Snapchat

 

Für 29 % der Befragten sind Social Media Kanäle für die des richtigen Marketing Manager Kurs nicht relevant. 19 % haben noch «Andere» angewählt.

Dipl. Marketingmanager HF resp. dipl. Marketingmanagerin HF heben sich durch ihre betriebswirtschaftliche Breite und die Führungskompetenz von den Marketing- und
Verkaufsfachleuten mit eidg. Fachausweis ab. Da es keine intensive Vorbereitung auf eine externe Prüfung braucht, gibt es im Unterricht mehr Raum für Praxisbezug und Anwendungsorientierung. Die geforderten Prüfungsleistungen dienen dem Nachweis der erlangten Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen und den Betrieben einen direkten Nutzen durch gelöste Fragestellungen bringen. Je nach Lerninhalten kommen verschiedene Prüfungsformen in den HF-Studiums zur Anwendung. Die Prüfungsleistungen sind jedoch kontinuierlich über die Studienjahre und damit die ganze Ausbildung schön verteilt. Bei der Diplomarbeit zum Schluss (Erstellung in den letzten vier Monaten) können die erlangten Kompetenzen in einer umfassenden Arbeit dokumentiert werden. Neben der praxisorientierten und schriftlichen Arbeit gibt es ein mündliches Fachgespräch.

Tipps, Tests und Infos zu «Marketingmanager HF / Marketingmanagerin HF»

Ist Marketing wirklich meine Berufung?
» Testen Sie hier Ihre Berufung
Wie bekannt ist der Studiengang «Marketingmanager / Marketingmanagerin HF» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Was verdienen Marketingmanager durchschnittlich? Mit welcher Lohnerhöhung kann ich nach Abschluss des Lehrgangs rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung?
» Fähigkeiten und Perspektiven

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden