MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.) (Region Bern):
2 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
Kann ich die MarKom-Prüfung wiederholen, wenn ich sie nicht direkt bestehe?
Sie können bei Nichtbestehen der MarKom Zertifikatsprüfung MZP die Prüfung sooft wiederholen, wie Sie wollen. Allerdings müssen Sie alle Prüfungsteile, auch die, die Sie bereits bestanden haben, erneut bestehen sowie die gesamte Prüfungsgebühr entrichten. Für die Wiederholung der Prüfung gelten dieselben Bedingungen wie für die erste Prüfung.
Welche weiterführenden Lehrgänge kann man als MarKom-Assistent / MarKom-Assistentin absolvieren?
Als MarKom-Assistent / MarKom-Assistentin kann man folgende weiterführenden Lehrgänge absolvieren:
- Berufsprüfung zu einem eidg. Fachausweis als:
- PR-Fachmann/-frau
- Verkaufsfachmann/-frau
- Marketingfachmann/-frau
- Kommunikationsfachmann/-frau
- Texter/in
- Zertifikatslehrgänge zu Vertiefungsthemen im Marketing
Wie lange dauert ein Vorbereitungskurs zur MarKom?
Jede Schule bietet unterschiedliche Kursmodelle an, die sich etwa über einige Monate erstrecken. Bei einigen Schulen können Sie auch Intensivkurse besuchen, die Ihnen das notwendige Wissen innerhalb weniger Wochen vermitteln.
Hinweis: Am 5.12.2023 fand die letzte MarKom Zertifikatsprüfung statt. Es finden in Zukunft keine Prüfungen mehr statt. Bei Interesse für Alternativ-Ausbildungen geben die Schulen gerne Auskunft.
Gibt es irgendwelche Voraussetzungen, um an der MarKom Zertifikatsprüfung teilnehmen zu können?
Um sich zur MarKom Zertifikatsprüfung anmelden zu können, ist es erforderlich, dass bei Prüfungsbeginn die Volljährigkeit erreicht und die Prüfungsgebühren fristgerecht überwiesen wurden.
Hinweis: Am 5.12.2023 fand die letzte MarKom Zertifikatsprüfung statt. Es finden in Zukunft keine Prüfungen mehr statt. Bei Interesse an Alternativ-Ausbildungen geben die Schulen gerne Auskunft.
Tipps, Tests und Infos zu «MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden