MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.) (Brugg):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Standorte in der Region Aargau und Brugg:
Bildungsstandort / Schulen Brugg
Fragen und Antworten
Gibt es irgendwelche Voraussetzungen, um an der MarKom Zertifikatsprüfung teilnehmen zu können?
Um sich zur MarKom Zertifikatsprüfung anmelden zu können, ist es erforderlich, dass bei Prüfungsbeginn die Volljährigkeit erreicht und die Prüfungsgebühren fristgerecht überwiesen wurden.
Hinweis: Am 5.12.2023 fand die letzte MarKom Zertifikatsprüfung statt. Es finden in Zukunft keine Prüfungen mehr statt. Bei Interesse an Alternativ-Ausbildungen geben die Schulen gerne Auskunft.
Ist der MarKom Abschluss schweizweit anerkannt?
Bei der MarKom Zertifikatsprüfung handelt es sich nicht um eine eidgenössisch anerkannte Ausbildung, sondern eine von den Branchenverbänden pr suisse Schweizerischer Public Relations Verband (SPRV), Schweizer Werbung (SW), Verkauf Schweiz /VS), Swiss Marketing (SMC), Schweizer Direktmarketing Verband (SDV), Schweizerische Gesellschaft für Marketing (GfM) und FAIR Fédération des Agents Indépendants et Réprésentants gegründete Prüfung, die eine Gültigkeit von fünf Jahren hat. Sie galt bis zum Prüfungsjahr 2018 als Voraussetzung für die Zulassung zu den fünf Berufsprüfungen mit eidgenössischem Fachausweis in diesen Bereichen. Doch auch heute geniesst das MarKom-Zertifikat landesweit noch ein gutes Ansehen.
Welche Fächer werden in der MarKom Zertifikatsprüfung geprüft?
Die MarKom Zertifikatsprüfung MZP bereitet Sie unter anderem auch auf die Berufsprüfungen Marketingfachmann / Marketingfachfrau, Verkaufsfachfrau / Verkaufsfachmann, Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin, Texter / Texterin sowie PR Fachmann / PR Fachfrau vor. Das bedeutet, dass die geprüften Fächer auch in all diesen Bereichen zu finden sind und Ihr Grundwissen in den Fächern Marketing, PR, Verkauf und Distribution und Marketingkommunikation prüfen. Darüber hinaus wir Ihr Grundwissen in BWL (Betriebswirtschaftslehre), VWL (Volkswirtschaftslehre) und Recht geprüft. Exakte Inhalte zu den einzelnen Prüfungsteilen entnehmen Sie bitte der Wegleitung zur Prüfung, die Ihnen gerne von den einzelnen Schulen zugesandt wird.
Wie kann ich die MarKom-Ausbildung online absolvieren?
Es gibt Bildungsanbieter, die die MarKom-Ausbildung als Online-Kurs anbieten. Das E-Learning baut sich beispielsweise als 180 Lektionen inkl. 6 Online-Meetings als betreuter Lehrgang oder im kompletten Selbststudium auf. Die Vorteile der Ausbildung als Onlinekurs liegen auf der Hand:
- Flexibel, da zeit- und ortsunabhängig inkl. freie Wahl der Lernumgebung und -zeit
- Bedürfnisgerechtes Angebot mit individuellem Unterricht
- Methodisches und didaktisches Vorgehen
- Lerninhalte jederzeit abrufbar
- Lernzielkontrolle
- Individuelle Einteilung der Lerneinheiten
- Austausch mit Fachdozenten und Lerngruppe
- Minimaler organisatorischer und logistischer Aufwand bei betreuter Variante
- Online-Prüfung-Training
- Effiziente Aneignung von Grundkenntnissen im MarKom-Bereich
- Auch als MarKom-Intensivkurs in nur drei Monaten absolvierbar
Tipps, Tests und Infos zu «MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden