MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.) (Schwyz):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Schwyz
Fragen und Antworten
Wie kann ich die MarKom-Ausbildung online absolvieren?
Es gibt Bildungsanbieter, die die MarKom-Ausbildung als Online-Kurs anbieten. Das E-Learning baut sich beispielsweise als 180 Lektionen inkl. 6 Online-Meetings als betreuter Lehrgang oder im kompletten Selbststudium auf. Die Vorteile der Ausbildung als Onlinekurs liegen auf der Hand:
- Flexibel, da zeit- und ortsunabhängig inkl. freie Wahl der Lernumgebung und -zeit
- Bedürfnisgerechtes Angebot mit individuellem Unterricht
- Methodisches und didaktisches Vorgehen
- Lerninhalte jederzeit abrufbar
- Lernzielkontrolle
- Individuelle Einteilung der Lerneinheiten
- Austausch mit Fachdozenten und Lerngruppe
- Minimaler organisatorischer und logistischer Aufwand bei betreuter Variante
- Online-Prüfung-Training
- Effiziente Aneignung von Grundkenntnissen im MarKom-Bereich
- Auch als MarKom-Intensivkurs in nur drei Monaten absolvierbar
Wann brauche ich die MarKom Prüfung unbedingt?
Eine bestandene MarKom Zertifikatsprüfung war bis 2018 Voraussetzung für die Teilnahme an den eidgenössischen Berufsprüfungen (BP) in den Bereichen Marketing, Verkauf, PR, Text und Kommunikation. Ab dem Prüfungsjahr 2019 benötigen Teilnehmende an den Berufsprüfungen das Zertifikat nicht mehr zwingend. Es stellt jedoch immer noch eine hervorragende Vorbereitung für weiterführende Lehrgänge respektive für einen soliden Einstieg in den Marketing-Kommunikations-Bereich dar.
Welche weiterführenden Lehrgänge kann man als MarKom-Assistent / MarKom-Assistentin absolvieren?
Als MarKom-Assistent / MarKom-Assistentin kann man folgende weiterführenden Lehrgänge absolvieren:
- Berufsprüfung zu einem eidg. Fachausweis als:
- PR-Fachmann/-frau
- Verkaufsfachmann/-frau
- Marketingfachmann/-frau
- Kommunikationsfachmann/-frau
- Texter/in
- Zertifikatslehrgänge zu Vertiefungsthemen im Marketing
Wie lange dauert ein Vorbereitungskurs zur MarKom?
Jede Schule bietet unterschiedliche Kursmodelle an, die sich etwa über einige Monate erstrecken. Bei einigen Schulen können Sie auch Intensivkurse besuchen, die Ihnen das notwendige Wissen innerhalb weniger Wochen vermitteln.
Hinweis: Am 5.12.2023 fand die letzte MarKom Zertifikatsprüfung statt. Es finden in Zukunft keine Prüfungen mehr statt. Bei Interesse für Alternativ-Ausbildungen geben die Schulen gerne Auskunft.
Tipps, Tests und Infos zu «MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden