Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin (BP)  (Schwyz):
2 Anbieter - 2 Schulungsorte

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

22km Entfernung
Adresse:
Haldenstrasse 1
6340 Baar
Paramed - Akademie für Naturheilkunde
Stärken: Ausbildung auf hohem Niveau / Aussergewöhnliche Ausbildungsmodule / über 20 Jahre Erfahrung/ Praktikum im eigenen Kompetenzzentrum Bestandteil der Ausbildung / Parkplätze
Region: Zentralschweiz
Standorte: Baar
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
22km Entfernung
Adresse:
Scheibenstrasse 20
3014 Bern
Prophylaxe Massage-Fachschule der Paramed
(5.7) Ausgezeichnet 5 5 Bewertungen (100% )
Stärken: Bundessubventionen, Langjährige Erfahrung, Modular aufgebaute Lehrgänge, Kleine und familiäre Klassen, Individuelle Betreuung, Nähe Bahnhof und Parkhaus
Region: Bern, Zentralschweiz
Standorte: Baar, Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
ASCA
BVFS
EMR
OdA mm
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Zentralschweiz und Schwyz:

Fragen und Antworten

Ja, bei der Ausbildung zur Medizinischen Masseurin mit Berufsprüfung handelt es sich um eine eidgenössisch anerkannte Bildungsmassnahme, die zum eidgenössischen Fachausweis führt. Das ist die einzige Ausbildung zur Masseurin mit Abschluss auf dem Niveau der Berufsprüfung.

In einer «Medizinische Masseurin Ausbildung» lernt man Folgendes:

  • Daten erheben, interpretieren und dokumentieren
  • Erstellung des Behandlungskonzepts
  • Durchführung der Massnahmen
  • Beziehungen gestalten
  • Zusammenarbeit
  • Konfliktbewältigung
  • Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Verwaltung und Organisation
  • Qualitätssicherung
  • Pflege der Arbeitsumgebung
  • Lebenslanges Lernen

Folgende persönliche Fähigkeiten sind für eine Medizinischer Masseur Ausbildung sinnvoll:

  • Ausgeprägte Beobachtungsgabe
  • gute taktile Wahrnehmung
  • handwerkliches Geschick
  • gute Umgangsformen bzw. Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • soziale Kompetenz
  • saubere Arbeitsweise und Hygienebewusstsein
  • Kontaktfreudigkeit
  • körperliche Belastbarkeit

Die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin / zum Medizinischen Masseur mit eidg. Fachausweis gibt Ihnen die Möglichkeit, in ganz unterschiedlichen Einrichtungen tätig zu werden. Dazu gehören Rehabilitationskliniken und Reha-Kliniken, Altersheimen, Pflegeheimen und Heilbäder, Spitäler und Kureinrichtungen. Auch Kliniken, Sportvereine, Wellnesshotels und Wellnesszentren können eine Anstellung bieten, ebenso die Möglichkeit besteht, eine eigene Massagepraxis zu eröffnen. Die Medizinische Massage Ausbildung eröffnet also zahlreiche Berufsmöglichkeiten.

Tipps, Tests und Infos zu «Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin (BP)»

Was wird in Med. Masseur Jobs / Med. Masseurin Jobs verlangt? Wie teilen sich die Tätigkeiten auf?
» Infos aus Stellen-Inseraten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden