Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin (BP)  (Sursee):
2 Anbieter - 2 Schulungsorte

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
18km Entfernung
Adresse:
Rüeggisingerstrasse 29
6020 Emmenbrücke
Dickerhof AG
Herzlich Willkommen bei Dickerhof AG, dem Bildungszentrum für Massage und Kosmetik in Emmenbrücke. Wir sind Ihr Aus- und Weiterbildungspartner wenn es um Gesundheit und Körperpflege geht. Wir freuen uns auf Sie.
Stärken: Das Bildungszentrum Dickerhof AG ist seit über 30 Jahren im Bereich Ausbildung tätig, verfügt über moderne Unterrichtsräume und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Emmenbrücke
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
ASCA
Berufsbildungplus
eduQua
EMR
OdA KT
OdA mm
SFK
SFPV
VdMS
vmms
VVdS
21km Entfernung
Adresse:
Krumbach 14
6232 Geuensee
SIAM GmbH Schweizerisches Institut für Alternativmedizin
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Geuensee
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Zentralschweiz und Sursee:

Fragen und Antworten

Die Weiterbildung zur Medizinischen Masseurin / zum Medizinischen Masseur mit eidg. Fachausweis kann sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Je nach Schule, an der Sie sich für die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin / zum Medizinischen Masseur entscheiden, werden unterschiedliche Ausbildungsformen angeboten.

Die Ausbildung Medizinische Masseurin dauert je nach gewählter Ausbildungsform unterschiedlich lange. In Vollzeit dauert sie ein bis zwei Jahre. Bei einer Teilzeitausbildung sind es drei bis vier Jahre. Informieren Sie sich bei der Ausbildungsstätte Ihrer Wahl über die Möglichkeiten.

In einer «Medizinische Masseurin Ausbildung» lernt man Folgendes:

  • Daten erheben, interpretieren und dokumentieren
  • Erstellung des Behandlungskonzepts
  • Durchführung der Massnahmen
  • Beziehungen gestalten
  • Zusammenarbeit
  • Konfliktbewältigung
  • Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Verwaltung und Organisation
  • Qualitätssicherung
  • Pflege der Arbeitsumgebung
  • Lebenslanges Lernen

Die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin / zum Medizinischen Masseur mit eidg. Fachausweis gibt Ihnen die Möglichkeit, in ganz unterschiedlichen Einrichtungen tätig zu werden. Dazu gehören Rehabilitationskliniken und Reha-Kliniken, Altersheimen, Pflegeheimen und Heilbäder, Spitäler und Kureinrichtungen. Auch Kliniken, Sportvereine, Wellnesshotels und Wellnesszentren können eine Anstellung bieten, ebenso die Möglichkeit besteht, eine eigene Massagepraxis zu eröffnen. Die Medizinische Massage Ausbildung eröffnet also zahlreiche Berufsmöglichkeiten.

Tipps, Tests und Infos zu «Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin (BP)»

Was wird in Med. Masseur Jobs / Med. Masseurin Jobs verlangt? Wie teilen sich die Tätigkeiten auf?
» Infos aus Stellen-Inseraten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für SKO Mitglieder

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden